Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: JUST-IN-TIME) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 3257 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Kompetenzbereich I

    Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Kompetenzbereich III

    Wirtschaftliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft beurteilen

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Kompetenzbereich I

    Die Rolle des Mitarbeiters in der Arbeitswelt aktiv ausüben

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Wozu dienen Nationale Qualifikationsrahmen? - Ein Blick in andere Länder

    Laut Einleitung wird in diesem Beitrag - mit Blick auf Entwicklungen in anderen Ländern und auf europäischer Ebene - dargestellt, welche Ziele mit der Implementierung von Qualifikationsrahmen verfolgt werden, was Qualifikationsrahmen leisten können und welche Möglichkeiten der Ausgestaltung bestehen. An den Beispielen von Irland, England und Australien wird gezeigt, dass ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29071" }

  • Berufliche Bildung - Schleswig-Holstein

    Die Seite informiert über berufliche Bildung in Schleswig-Holstein mit weiterführenden Links. Ziele sind die Stärkung der dualen Berufsausbildung und ein verbesserter Übergang von der Schule in den Beruf.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47610" }

  • Außerschulische Berufsbildung in Niedersachsen

    In der Rubrik außerschulische Berufsbildung informiert das Niedersächsische Kultusministerium mit weiterführenden Links über die duale Berufsausbung und den Landesausschuss für Berufsbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50524" }

  • Richtlinie zur Förderung von Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung vom 26. Januar 2017

    Richtlinie zur Förderung von Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung vom 26. Januar 2017 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Bundesanzeiger.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11980" }

  • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)

    Mit der Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) unterstützt die Bundesagentur für Arbeit in bestimmten Fällen Auszubildende in einer betrieblichen oder außerbetrieblichen Ausbildung oder Teilnehmer an berufsvorbereitenden Maßnahmen. Voraussetzungen sind unter anderem Altersgrenzen oder die Unterhaltung einer eigenen Wohnung unter bestimmten Bedingungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41997" }

  • A Skills Beyond School Review of Germany.

    In der Reihe “Skills Beyond School” widmet sich die OECD den beruflichen Perspektiven von Schulabgängern. Dabei stehen Übergänge vom Schul- in das Berufsbildungssystem sowie in den Arbeitsmarkt im Blickpunkt. Ein weiterer Aspekt betrifft den Übergang von der beruflichen Bildung in die (postsekundäre) akademische Bildung bzw. Weiterqualifizierung und die dauerhafte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50900" }

  • Berufliche Rehabilitation im Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft

    Die Rehabilitation in Deutschland wurde im Jahr 2001 zwei wesentlichen Änderungen unterworfen, die oft als Paradigmenwechsel bezeichnet werden. Das neue SGB IX setzt Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft als Ziel für alle Leistungen des Sozialstaates für Menschen mit Behinderungen. Die Internationale Klassifikation der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40398" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite