Ergebnis der Suche (131)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATERIAL) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 1412 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1301 bis 1310
  • ʺHorch malʺ Lese- und Rechtschreibspiel

    Lesen und Rechtschreiben mit Freude ist das Motto von LegaKids. In der neu programmierten Version des Spiels ʺHorch mal!ʺ können Kinder jetzt mit noch mehr Spielspaß gegen das Lese- und Rechtschreibmonster Lurs antreten. Das Spiel steht kostenlos zur Verfügung und ist nicht nur für Grundschüler geeignet!

    Details  
    { "HE": [] }

  • Deutschmodule für Kinder

    Als Basis für die einzelnen Module dienen Geschichten und Märchen, manchmal auch Lieder. Das Hör- und/oder Leseerlebnis ergänzt sich durch zahlreiche Aktivitäten, die der Entwicklung der fremdsprachlichen Kompetenz der Kinder dienen und gleichzeitig die Entfaltung ihrer Persönlichkeit fördern. Spiel und Spaß stehen im Zentrum.

    Details  
    { "HE": [] }

  • English Grammar.at - Online Exercises and Downloadable Worksheets

    Kostenlose Englische Grammatikübungen als Online-Lückentexte mit Korrekturfunktion. This website provides you with practice material and online grammar and vocabulary exercises for students and teachers . Exercises can be done on browser, tablets and smartphones. Downloads are available for free and are in PDF Format. Currently there are over 100 worksheets that can be ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Carnival Monsters - Unterrichtseinheit

    Im Englischunterricht in der Grundschule liegt der Schwerpunkt deutlich auf dem kommunikativem Aspekt und dem aktiven Sprechen. Den Schülerinnen und Schülern gefällt besonders der spielerische Umgang mit der neuen Sprache. Dabei darf aber der schriftliche Aspekt nicht gänzlich aus den Augen verloren gehen. Digitale Medien wie Computer, Internet und E-Mail bieten dabei ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Quiz: Umgangssprachliche Ausdrücke

    Umgangssprachliche Ausdrücke erschließen sich oft nicht einfach durch die sprachliche Reflexion: Was bedeutet es wohl, wenn man Blindschleichen verschluckt oder seinen Hut isst? Dieser Test hilft, diesen schwierigen Teil der Sprache besser kennen zu lernen. 

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kurzgeschichten interpretieren und schreiben

    Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg verweist in seinem letzten Newsletter auf eine interessante Unterrichtseinheit zum Thema ʺKurzgeschichtenʺ. Das angebotene Material zeigt Wege des Interpretierens und möglicher Korrekturen. In der Datei ʺVorgehenʺ wird beschrieben, wie die Lehrkraft das Thema mit Lernenden erarbeiten kann. In unserem Lernarchiv ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Linearkombination von Atomorbitalen (LCAO) - (Unterrichtseinheit)

    Diese Unterrichtseinheit führt vom Bohr-Sommerfeld Modell des Wasserstoffatoms und der de-Broglie-Theorie bis hin zum einfachen Hückel-Molekülorbitalmodell für aromatische Moleküle. Die Einsatzmöglichkeiten des Computers sind vielfältig: Interaktive Java-Applets, Molekülbetrachter und Computeralgebrasysteme verhelfen dem abstrakten Thema zu mehr Anschaulichkeit. Die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:128842", "DBS": "DE:DBS:52570" }

  • 100 Objekte erzählen Weltgeschichte

    ʺA History of the World in 100 ObjectsʺZwei britische Institutionen haben eine bemerkenswerte Sendereihe bei Radio 4 produziert, die nicht nur in Form eines schönen Buchs mit begleitenden Audio-CDs, sondern auch online in Ton, Bild und Text verfügbar ist.Der Direktor des Museums, Neil MacGregor, betrachtet eingehend 100 Objekte des BM und stellt sie mit Hilfe von Experten ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Dossier: Vor 25 Jahren - Fall der Berliner Mauer

    Die Berliner Mauer fiel in der Nacht von Donnerstag, dem 9. November, auf Freitag, den 10. November 1989, nach über 28 Jahren ihrer Existenz. Hanns Joachim Friedrichs, der an diesem Tag die Tagesthemen vortrug, eröffnete die Sendung so: „Im Umgang mit Superlativen ist Vorsicht geboten; sie nutzen sich leicht ab. Aber heute abend darf man einen riskieren: dieser neunte ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Länder Europas lernen und üben (Open Webschool)

    Mehrere Übungen zum lernen und wiederholen der Länder Europas: Die Länder Europas und deren Hauptstädte auf einer Landkarte lernen Die Länder Europas auf einer Landkarte identifizieren (mit Stoppuhr), der Name des Landes wird auf Deutsch vorgegeben Die Länder Europas auf einer Landkarte identifizieren (mit Stoppuhr), der Name des Landes wird auf Englisch vorgegeben Die ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 Eine Seite vor Zur letzten Seite