Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULPSYCHOLOGIE) und (Systematikpfad: "SCHULPSYCHOLOGIE, SCHULSOZIALARBEIT, BERATUNG")

Es wurden 104 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Landesarbeitsgemeinschaft Hessen - Sozialarbeit in Schulen

    In der "Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hessen - Sozialarbeit in Schulen" sind Einrichtungen der Sozialarbeit vertreten, die in verschiedenen Schulformen, von der Grundschule bis zur Beruflichen Schule, arbeiten. Die LAG gibt Informationen zu Rahmenrichtlinien von Schulsozialarbeit und stellt ihre Grundsatz- und Positionspapiere zu Schulsozialarbeit in Hessen sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50744" }

  • Werkbuch "Sozialarbeit an Grundschulen"

    “Im ersten Teil werden eine theoretische Grundlegung vorgenommen und der Entwicklungsstand in der Region Berlin / Brandenburg vorgestellt. Im zweiten Teil, dem Herzstück des Werkbuches, werden typische Aufgabenfelder aus drei Perspektiven (Fachkraft in der Praxis; evaluativer Blick von Student/innen; Einordnung in den Diskurs durch wissenschaftlich ausgewiesene Expert/innen) ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51928" }

  • Leitlinien für Schulsozialarbeit. Vorgelegt vom Kooperationsverbund Schulsozialarbeit

    “Mit diesen Leitlinien will der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit zur Stärkung des Handlungsfeldes Schulsozialarbeit beitragen und Sicherheit in der Benennung von Leitlinien und Standards dieser sozialpädagogischen Arbeit im Bereich der Schule geben. Darüber hinaus leisten die Leitlinien einen Beitrag zur Verstetigung und Weiterentwicklung von Schulsozialarbeit und zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57011" }

  • Qualifikationsrahmen für das Berufs- und Arbeitsfeld Schulsozialarbeit

    "Mit dem „Qualifikationsrahmen“ will der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit einen Beitrag leisten zur Professionalisierung eines der wichtigsten und perspektivisch expansivsten Arbeits- und Berufsfelder der Jugendhilfe. ... Der „Qualifikationsrahmen“ spiegelt die in der Praxis geforderte Breite der pädagogischen Ansätze, Leistungen und Zielgruppen wider. Das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51798" }

  • Das Programm "Schulerfolg sichern" - "Alle Kinder und Jugendliche sollen gelingende Bildungsbiografien durchlaufen."

    In Sachsen-Anhalt setzen sich seit 2008 im Rahmen des Programms „Schulerfolg sichern“ Schulen, Jugendhilfe, Kommunen und Partner gemeinsam dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen den gleichen Zugang zu Grund- und Sekundarbildung erhalten. Dabei setzt das Programm auf ein partnerschaftliches Verhältnis von Jugendhilfe und Schule, durch das Schulsozialarbeit zu einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58113" }

  • Entdecken und Fördern von Begabungen: Die Karg-Stiftung setzt sich für hoch begabte Kinder und Jugendliche ein

    Die Karg-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main initiiert seit 1989 erfolgreich Projekte, in denen Hochbegabung und Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich gefördert werden. Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in der Qualifizierung pädagogischer und psychologischer Fachkräfte. Hier arbeitet die Stiftung u. a. mit der Evangelischen Hochschule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42423" }

  • Programm: Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen

    Kern des von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft im Jahr 2006 initiierten Programms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ ist das „Tandem-Prinzip“ in allen Bereichen: eine intensive und systematische Kooperation von Schule und Jugendhilfe im Sinne einer gemeinsamen Verantwortung für die Entwicklung und den Schulerfolg der Schülerinnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50737" }

  • FIDEO - Fighting Depression Online - Stark gegen Depression

    FIDEO ist ein Online-Informationsangebot mit integriertem Diskussionsforum für junge Menschen ab 14 Jahren zum Thema Depression. Es informiert über die Erkrankung Depression bei jungen Menschen, klärt auf und baut Vorurteile ab. Es bietet für junge Betroffene die Möglichkeit zur Selbsthilfe. Die fachliche Moderation des Forums bietet Schutz und meldet sich, wenn nötig, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51146" }

  • Jungenarbeit und Schule

    Unter www.jungenarbeit-und-schule.de finden Interessierte Informationen zum Fortbildungsangebot des Projektes und zum Konzept der Jungenarbeit. Zusätzlich werden Informationen zu den Themen ´Jungen und Bildung´, ´Jungen und Männlichkeit´, ´Jungen und Berufsorientierung´ sowie ´Jungen und Rechtsextremismus´ angeboten. Im Serviceteil stehen Literatur- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45815" }

  • Jugendsozialarbeit in Deutschland

    Der Jugend gehört die Zukunft - angesichts der heutigen gesellschaftlichen Situation darf man dies allerdings nicht mehr für selbstverständlich nehmen: Lehrstellenmangel und Arbeitslosigkeit auf der einen, steigende Leistungsanforderungen und rasanter Wandel auf der anderen Seite verstellen vielen Jugendlichen den Weg nach vorne. Dabei wird die Jugend von heute den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15573" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite