Ergebnis der Suche (252)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRACHEN) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 2828 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
2511 bis 2520
  • Pünktchen und Anton

    Pünktchen und Anton ist eine klug modernisierte Literaturadaption des gleichnamigen Kinderbuchs von Erich Kästner. Sie kann Kinder dafür sensibilisieren, mit welchem Problemen ein Leben in (relativer) Armut in Deutschland verbunden ist, nimmt aber die Bedeutung von Geld und Reichtum im Sinne Erich Kästner gleichzeitig kritisch unter die Lupe

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015619" }

  • Sorry we missed you

    Eindrucksvoll zeigt Regisseur Ken Loach wie unmenschlich die kapitalistische Arbeitswelt funktionieren kann und wie unser Konsumverhalten mit Arbeitsbedingungen zusammenhängt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017000" }

  • The Florida Project

    Aus den Augen eines Kindes erzählt der Film vom vermeintlich tristen Unterschichtendasein der "hidden homeless", offiziell nicht als obdachlos registrierten Menschen ohne festen Wohnsitz.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015631" }

  • Friedrich Schiller in der Rezeption

    Welchen Schiller lesen Sie eigentlich? Diese Frage ist durchaus berechtigt. Denn in der Rezeptionsgeschichte Friedrich Schillers lässt sich feststellen, dass er auf immer wieder andere Weise gelesen wurde. Der Aufsatz bietet zunächst einen chronologischen Überblick über die verschiedenen Lesarten des Dichters und mündet in der These, dass es nicht so sehr der Inhalt ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1207940", "DBS": "DE:DBS:37274" }

  • Begleitheft zum Hörspiel: Mit einem blauen Auge!

    Der medienübergreifende Einsatz des Hörspiels und des Begleithefts im Unterricht ist für Lernende unterhaltsam, motivierend und gleichzeitig fördernd. Die Aufgaben und Rätsel sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen und in Einzel- und Gruppenaufgaben eingeteilt und durch Symbole gekennzeichnet. So können verschiedene Lernertypen und Kompetenzstufen mit entsprechenden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012767" }

  • PL-Informationen - Lernaufgaben Englisch-Französisch : mit Lernaufgaben Kompetenzen entwickeln (Heft 8/2018)

    Die Handreichung (Zusatztitel Language Learning Is Language Use) enthält Grundlagen zu Lernaufgaben im Fremdsprachenunterricht zur Entwicklung verschiedener fremdsprachlicher Kompetenzen, eine kompakte Anleitung zur Erstellung von Lernaufgaben sowie je zwei Lernaufgaben als praktische Beispiele für Englisch und Französisch, die sofort im Unterricht einsetzbar sind. ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956302" }

  • Unterrichtsmaterial Die Goldfische

    "Wer würde schon einen Bus voller Behinderter kontrollieren?" Die amüsante Komödie um einen Roadtrip von sieben sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten dreht sich um Fragen des Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderungen und die Erwartungshaltungen aneinander. Statt sich seinen Figuren mit dem Mitleid zu nähern, das viele auch im Alltag befangen macht, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015212" }

  • Von der Sprachstandsdiagnose zur Förderplanung

    In der vorliegenden Handreichung, die im Rahmen des Arbeitskreises Schulentwicklung (AKSE) erarbeitet wurde, werden die Möglichkeiten der kontinuierlichen Beobachtung und Beurteilung des individuellen Lernfortschritts von Schülern und Schülerinnen aufgezeigt, um darzustellen, dass Lernstände durchaus zielführend und prozesshaft und gleichzeitig praxisorientiert erhoben ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011405" }

  • Onlineportal für Filmbildung kinofenster.de

    Im Onlineportal "kinofenster.de" finden sich vielfältige Angaben zu Kinofilmen und passendes Lehrmaterial: Filmhefte und Begleitmaterialien, Tipps für Methoden zur Filmanalyse etc.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955321" }

  • Mobile Kommunikation – Text digital

    Das Unterrichtsheft „Text digital“ stellt die Themen Kommunikation und neue Medien in den Vordergrund. Schwerpunkt des Heftes ist die Kommunikation per Dialog. Dargestellt werden unter anderem die Bausteine von Kommunikation (Schrift- und Bildzeichen), die neuen digitalen Kommunikationszeichen sowie die wichtigsten Textsorten der neuen Medien im Vergleich zum ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011051" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 Eine Seite vor Zur letzten Seite