Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG) und (Systematikpfad: "NATUR, UMWELT, TECHNIK")

Es wurden 275 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Halloween Light Show: Schaurig schöne Hausdekorationen

    Auf Horror-Clowns und andere gruselige Gestalten haben wir keine Lust. Auf ein schaurig schönes Fundstück wollen wir rund um Halloween aber nicht verzichten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001004" }

  • Unterrichtsmaterial "Wir verstehen uns"

    Anhand der Unterrichtsmaterialien zur Schulung der Selbstwahrnehmung und der sozialen Wahrnehmung lernen Grundschülerinnen und Grundschüler wertschätzend zu kommunizieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001899" }

  • Wasser im Sachunterricht - kostenloses Spiel für die Grundschule

    Hier finden Sie Unterrichtsideen und ein kostenloses Spiel zum Thema Wasser als PDF zum kostenlosen Download für den Sachunterricht in der Grundschule.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65003" }

  • Unterricht auf "Elefantisch"

    Mit diesem Onlinetool können Sie "Elefantisch" lernen! Die Website helloinelephant.com übersetzt menschliche Wörter in die Sprache der Elefanten, in eine Kombination aus Rüsselgesten und Lauten denn so kommunizieren die Tiere untereinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001176" }

  • Klimafolgenforschung

    Auf Basis des Portals KlimafolgenOnline-Bildung.de wurden im PIKee-Projekt am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung interdisziplinäre Unterrichtseinheiten zur Umweltbildung und Handreichungen für Lehrkräfte entwickelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000083" }

  • Was ist Elektroschrott?

    Diese Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Elektroschrott. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende ein Verständnis von dem Begriff "Elektroschrott" und können verschiedene Geräte kategorisieren. Die erste von insgesamt sechs Einheiten legt die Grundlage für einen sachgemäßen und umweltschonenden Umgang mit den wertvollen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007962" }

  • "Wir werden alle älter."

    Sachkunde-Unterricht. Das Thema lautet "Zukunft" und baut auf den vorangegangenen Kunst- und Werken-Einheiten auf. Dort sollten die Kinder zu Beginn die Augen schließen und sich vorstellen, wie sie die Zukunft sehen. Das, was sie zuerst vor ihren inneren Augen sahen, galt es mit Tusche auf Papier zu bringen. Das hat wunderbar geklappt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001643" }

  • Gestaltung eines Ich-Buches im Sachunterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung sollen die Kinder sich selbst und ihr Umfeld durch Spiele und die Gestaltung eines Ich-Buches bewusst wahrnehmen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001877" }

  • Klassenrat: Demokratie im Klassenzimmer

    Diese Unterrichtsmaterialien helfen Schritt für Schritt, einen Klassenrat in der Klasse einzurichten. Neben Tipps aus der Praxis finden Sie hilfreiche Kopiervorlagen, die ab Klasse 3 eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000174" }

  • Hatschi! Weltkarte des Niesens

    Gesundheit! Andere Länder, andere Sitten - das gilt auch beim Niesen. Wie man in Tokyo, New York oder Kairo niest, zeigt die "Weltkarte des Niesens", die wir beim WDR gefunden haben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000668" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite