Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTERZIEHUNG) und (Systematikpfad: "NATUR, UMWELT, TECHNIK")

Es wurden 275 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Klimawandel Klimaschutz

    Dieses Unterrichtsmaterial zum Thema "Klimawandel - Klimaschutz" vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Treibhauseffekt, seine Beeinflussung durch den Menschen (anthropogen) und den Zusammenhang zum Klimawandel.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006841" }

  • Basteln mit Abfall

    Auf der Seite von zzzebra finden Schülerinnen und Schüler Anregungen zum Basteln mit Müll, u.a. Karton Krokodil, Abfall-Zebra, Eierkartonraupe...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:125049", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016965" }

  • Exkursionsnetzwerk NawaRo machen Schule geeignet für alle Klassenstufen

    Mit einem Schulausflug oder im Rahmen von Projekttagen in die Welt der nachwachsenden Rohstoffe und der Bioökonomie eintauchen? Das geht: Die Entdeckungsreise beginnt auf www.nawaro-machen-schule.de. Mithilfe einer interaktiven Karte finden Sie für jede Klassenstufe geeignete Exkursionsangebote in Ihrer Umgebung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002139" }

  • Checker Can: Der Bauernhof-Check: Was fressen Schweine?

    Can möchte unbedingt ausprobieren, ob Schweine wirklich alles fressen und startet einen Test. Der Sohn des Bauern erklärt ihm, was die Schweine auf dem Hof tatsächlich zu fressen bekommen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000447" }

  • Mit der Schulklasse die Welt des Wassers erkunden

    Das Bildungsprogramm "Blaues Klassenzimmer" bietet Lehrenden der Primar- und Sekundarstufe I methodisch-didaktische Unterrichtsmaterialien für die Schule oder das schulisch angeleitete Lernen zu Hause (saLzH), um Kinder für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser zu sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002142" }

  • Orientierung im Raum: Berge und Höhenlinien

    Auf der Suche nach dem Schatz müssen die Kinder einen steilen Berg hinauf. Sie sind schon völlig erschöpft und wollen deshalb mithilfe ihrer Karte herausfinden, wie hoch der Berg ist und wie weit sie noch gehen müssen. In dieser Sequenz wird erklärt, was Höhenlinien sind und wie man damit die Form und Höhe eines Gebirges ablesen kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000604" }

  • Witzige Tierfotos: Comedy Wildlife Photography Awards 2016

    Auch Tiere können manchmal (unfreiwillig) dumm aus der Wäsche gucken und sehen dabei meistens sooo süß aus. Sehr sehenswerte Tierfotos aus der Wildnis gibt es in diesem Fundstück.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001019" }

  • Möhrchenheft - das nachhaltige Bildungsprojekt für die Grundschule

    Das nachhaltige Hausaufgabenheft für die Klasse 1 bis 4 vermittelt in vier Ausgaben kindgerecht die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Fairer Handel und Biodiversität. Pro Heft laden zehn liebevoll gestaltete Themenseiten die Kinder zum Entdecken, Stöbern und Nachmachen ein. Regional anpassbar bezieht es lokale Initiativen, Projekte und Veranstaltungen in die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62686" }

  • Bestäubung von Blüten durch Bienen für Kinder erklärt

    In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche, kindgerechte Beschreibung, wie die Bestäubung von Blüten durch Bienen funktioniert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61413" }

  • Deutschland: Länderkunde: Der Norden

    Eingeleitet wird die Sequenz durch eine Dienstreise von Joshuas Vater, die ihn nach Hamburg führt. Von diesem Ausgangspunkt aus werden die Stadtstaaten Hamburg und Bremen mit einigen Besonderheiten sowie die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000474" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite