Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEIT) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)

Es wurden 148 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Arbeitsorganisation: Zeitmanagement

    Zeit ist wertvoll - sei es im Job, in der Schule oder in der Freizeit - und wem sie ständig davonläuft, riskiert, im Chaos zu versinken. Die Lösung? Lernen, wie man sinnvoll und möglichst effektiv mit seiner Zeit umgeht. Die Arbeitsblätter für Berufsschüler vermitteln Kompetenzen hinsichtlich Arbeitsorganisation und effektivem Arbeiten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49327" }

  • Kolosseum in Rom virtuell erkunden

    Die Ruine des Kolosseums in Rom zieht heute viele Touristen an. Es ist das größte erhaltene Bauwerk der römischen Antike und die bekannteste Sehenswürdigkeit Italiens. Die Arena erinnert an die großen Fußballstadien heutiger Zeit. Im Kolosseum fanden aber andere Veranstaltungen statt. In diesem Modul sollst du herausfinden, wann und wie das Kolosseum erbaut und wie es ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2830888" }

  • DLR_next "aktiv": Papierflieger

    Der Flieger, den ihr mit dieser Anleitung falten könnt, gleitet ganz besonders gut. Ales, was ihr benötigt, ist ein Blatt Papier und einen Moment eurer Zeit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016120" }

  • Lernuhr online: digital/analog

    Die Lernuhr ist ein freies Windows-Programm zur Demonstration und zum Üben der Uhr mit analoger und digitaler Anzeige.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46366" }

  • Kreuzzüge - Verschwörung im Königreich des Orients

    Auf der interaktiven Reise in den Orient gilt es knifflige Rätsel zu lösen. Ganz nebenbei lernen Jugendliche die Zeit der Kreuzzüge kennen.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52731" }

  • IdeenSet Filmwerkstatt

    Audiovisuelle Medien haben sich in der heutigen Zeit als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel etabliert. Das IdeenSet Filmwerkstatt beinhaltet Unterrichtsideen, Anleitungen und Lehrmittel, um mit Schüler*innen eigene Film- und Videoprojekte zu realisieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63600" }

  • Was geschieht gerade in der Ukraine?

    Warum hat Putin das Land angegriffen? Und wie kann man den Menschen dort helfen? ZEIT LEO gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und erklärt auf kindgerechte Weise, wie es zu dem Krieg in der Ukraine kam und was er für die Welt bedeutet. Ein Angebot für jüngere Schülerinnen und Schüler. ​

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zeitzeugeninterviews zum Novemberpogrom

    Aus der Zeit des Nationalsozialismus gibt es viele Bilder, Textdokumente oder auch Filme. Eine weitere Quellenart sind mündliche Überlieferungen von Zeitzeugen, die im Nachhinein von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Welche Chancen bieten Zeitzeugeninterviews – und welche Probleme gibt es bei der Auswertung solcher mündlicher Überlieferungen? Lernmodul von von ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kriegerdenkmäler

    In fast allen Städten und Gemeinden gibt es Kriegerdenkmäler aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, die an die im Krieg getöteten Soldaten erinnern. Diese Kriegerdenkmäler, manchmal auch Gedenktafeln, sehen sehr unterschiedlich aus und tragen verschiedene Inschriften. Mach dich auf die Suche nach einem Kriegerdenkmal an deinem Wohnort. Was für eine Botschaft ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Technischer Fortschritt - Faszination und Schrecken

    Das 19. Jahrhundert war eine Zeit rasanten technischen Fortschritts. Viele technische Erfindungen und Neuerungen machten die Industrialisierung erst möglich. Sie übten auf die Menschen teils Faszination, teils aber auch Furcht und Schrecken aus. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite