Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRIEDENSERZIEHUNG)

Es wurden 157 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Krieg in der Ukraine Auswirkungen auf die Schulen

    Der Krieg gegen die Ukraine besorgt und verunsichert Kinder und Erwachsene. Schulen müssen dafür Gesprächsangebote schaffen und sich gleichzeitig auf die Aufgabe vorbereiten, tausende ukrainische Kinder und Jugendliche zu beschulen. Das Schulportal gibt in diesem Dossier einen Überblick, wie die Länder ihnen den Schulbesuch ermöglichen wollen. Außerdem haben die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63308" }

  • "Gaming und Rechtsextremismus" - Drei digitale, pädagogische Übungen für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren

    Um Rechtsextremismus im Kontext digitaler Spiele und Spieleplattformen auch im pädagogischen Setting präventiv und intervenierend bearbeiten zu können, wird das passende Handwerkszeug benötigt. Daher hat das Projekt "Gaming und Rechtsextremismus" drei digitale, pädagogische Übungen für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren entwickelt. Diese greifen die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64936" }

  • Portal Globales Lernen - Fokus "Flucht und Asyl"

    Zum Thema "Flucht und Asyl" wurde auf dem Portal Globales Lernen ein neuer Fokus eingerichtet. Dort zu finden sind zahlreiche Bildungsmaterialien, Filme, Dokus und Spots, Hintergrundinfos, Portale, Initiativen und Aktionen für die Bildungsarbeit, aber auch Ideen für die Eigeninitiative im Alltag zu finden. Ein Fokus, der dazu inspirieren will, sich mit den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55720" }

  • Für Fairness und Gerechtigkeit - von misereor.de

    50 Jahre Fairer Handel in Deutschland ein halbes Jahrhundert, in dem sich immer mehr Menschen für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Handelsbeziehungen weltweit engagiert haben. Wenn man sich die Entwicklung in dieser Zeit anschaut, ist der Faire Handel zweifellos eine Erfolgsgeschichte und MISEREOR war von Anfang an dabei. Allerdings sind auch die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61904" }

  • Terrorismus

    Der Wikipedia-Artikel beschreibt die Arten des Terrorismus und ihre Hintergründe (2019).

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:25494" }

  • Institutioneller Antisemitismus in der Schule - von Aktion Courage e. V.

    Antisemitismus ist Teil des Alltags an vielen Schulen. Die Bandbreite reicht von Andeutungen, Zuschreibungen, Beleidigungen, Übergriffen bis zu strukturellen Ausschlüssen. Neue Studien geben darüber Aufschluss, wie er in institutionellen Systemen tradiert und aufrechterhalten wird. Marina Chernivsky und Friederike Lorenz-Sinai plädieren dafür, antisemitische Praktiken als ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65225" }

  • Pädagogische Auseinandersetzung mit aktuellen Formen des Antisemitismus. Qualitätsmerkmale und Spannungsfelder mit Schwerpunkt auf israelbezogenem und sekundärem Antisemitismus (Diskussionspapier)

    Die "vorliegende Expertise gliedert sich in drei inhaltliche Kapitel. Im ersten Teil stehen grundsätzliche pädagogische Eckpunkte bezüglich einer antisemitismuskritischen Bildungsarbeit im Zentrum. Diese umfassen unter anderem die Zielsetzungen, Grenzen und philosophischen Grundsätze pädagogischen Handelns, aber auch verschiedene Aspekte inhaltlich-methodischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64661" }

  • Ausstellung Die Macht der Gefühle

    Die gemeinsam von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Kooperation mit dem Goethe-Institut und dem Auswärtigen Amt herausgegebene Schau wurde von den Historikerinnen Ute und Bettina Frevert erarbeitet. Sie nimmt heutige Erscheinungsformen von 20 Emotionen zum Ausgangspunkt und veranschaulicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60456" }

  • Der Nobelpreis - Seite des Lebendigen virtuellen Museums Online - Nobelpreis

    Auf dieser Seite finden Sie eine kurze Beschreibung zur Geschichte des Nobelpreises. Außerdem finden Sie bei den Links zu den Kategorien Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur, Nobel-Gedenkpreis für Wirtschaftswissenschaften und dem Friedensnobelpreis alle Preisträger der jeweiligen Kategorie mit einer Beschreibung der Arbeiten, für die sie den Nobelpreis ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1555" }

  • Unterrichtseinheit »Werbung der Bundeswehr«

    Komplexität: Schwierigkeitsstufe III (Ende Sek I, Sek II) Dauer: 135 Minuten Die SuS erhalten Informationen zu Werbekampagnen, mit denen Jugendliche für eine Karriere bei der Armee begeistert werden sollen. Ein Blick über den Tellerrand nach Großbritannien, wo die Berufsarmee schon seit langer Zeit ihren Nachwchs gezielt anwerben muss, zeigt auf, dass hinter der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012836" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite