Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRIEDENSERZIEHUNG)

Es wurden 157 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Geiselnahme - Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia

    Die Geiselnahme ist im Prinzip ein abstraktes Gefährdungsdelikt. Die Tathandlungen sind das Entführen oder das Sich bemächtigen einer Person bzw. das Ausnutzen einer geschaffenen Nötigungslage. Es bedarf ferner einer Drohung mit einem schweren Übel, nämlich einer schweren Körperverletzung (also dem Verlust eines wichtigen Gliedes, des Seh- oder Hörvermögens oder der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25495" }

  • UNESCO-Projektschule: Heinrich-Böll-Schule Rodgau

    Die Heinrich-Böll-Schule in Rodgau ist eine integrierte Gesamtschule im Landkreis Offenbach-Land. Sie engagiert sich schon seit vielen Jahren im Hinblick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001123" }

  • Mit Kindern über Krieg sprechen

    Wie lässt sich im Grundschulunterricht über Krieg reden? Hier finden Sie nützliche Informationen, Tipps und Links zum Thema "Krieg und Frieden".; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52501" }

  • UNESCO-Projektschule: Friedrich-Fröbel-Schule Viernheim

    Aufgrund ihrer Leitgrundsätze der kulturellen Praxis, des sozialen Lernens sowie der kulturell-ästhetischen Bildung und ihrer praxisbezogenen Umsetzung ist die Friedrich-Fröbel-Schule in Viernheim seit 2012 als mitarbeitende UNESCO-Projektschule anerkannt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001119" }

  • Unterrichtsmaterial zur AFD

    Die kostenpflichtigen Arbeitsblätter von School Scout behandeln Entwicklungsgeschichte, Programm und Statements zur AfD (Alternative für Deutschland). Sie sind fordern die Lernenden auf, sich aktiv mit den Inhalten der Partei auseinander zu setzen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59067" }

  • UNESCO-Projektschule: Gustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen

    Das Gustav-Stresemann-Gymnasium in Bad Wildungen engagiert sich als mitarbeitende UNESCO-Projektschule mit derzeit 820 Schülerinnen und Schülern für die Ziele der UNESCO.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001121" }

  • Dossier der BpB "Israel"

    Das Onlinedossier der Bundeszentrale für politische Bildung bietet Hintergrundinformationen, Essays, ein Glossar, Literatur und Materialien, weiterführende Links.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40466" }

  • Israel-Palästina - Konfliktanalyse aus friedenspädagogischer Sicht mit Arbeitsblättern

    Hier finden Sie neben Erklärungen zu den historischen Hintergründen, Karten, einer Zeittafel und Friedensansätzen auch drei Arbeitsblätter zum "Konfliktbaum" und zur "Konfliktzwiebel".

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64629" }

  • Linksammlung: Der Konflikt zwischen Israel und dem Libanon

    Der Konflikt im Libanon wirft bei Kindern viele Fragen auf. Lehrer-Online hat deshalb einige Links zusammengestellt, die den Einstieg in das Thema erleichtern.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53027" }

  • Zeitzeugendialog

    Die Seite informiert über Methoden und Trends der Oral History, macht Erkenntnisse für die Praxis nutzbar, veranstaltet Fortbildungen für Lehrende und Schüler/innen. Tschechische und deutsche Jugendliche befragen die Generationen ihrer Eltern, Groeltern und Urgroeltern. Gespiegelt in der Geschichte des Nachbarlandes eröffnet sich eine neue, erhellende Perspektive auf die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48610" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite