Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FRIEDENSERZIEHUNG)

Es wurden 157 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Geschichte des Antisemitismus und seine neue Formen

    Feindschaft gegen Juden ist keine Erscheinung der Neuzeit, sondern reicht bis in die Antike zurück. Neu hingegen sind viele Formen, in denen sie auftritt, selten offen, häufig getarnt als angebliche Israelkritik, als Relativierung und Leugnung der Geschichte. Es ist ein Antisemitismus ohne Antisemiten, der längst die Mitte der Gesellschaft erreicht hat. Aber: Wo endet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59085" }

  • Islamismusprävention in der Schule: Neues Überblicksangebot des Infodienst Radikalisierungsprävention

    Was kann man tun, wenn sich Jugendliche radikalisieren? Wie lassen sich die Themen Extremismus und Islamismus in den Unterricht integrieren? Wo können sich Lehrkräfte weiterbilden und beraten lassen? Diese und weitere Fragen beantwortet eine neue Übersichtsseite für pädagogische Fachkräfte des Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63449" }

  • Rechtsextremistische Einstellungen im Alltag

    Das Unterrichtsprojekt möchte durch eine aktivierende Befragung mithilfe der Befragungssoftware GrafStat menschenfeindliche Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Minderheiten und Randgruppen identifizieren. Dazu bieten die Unterrichtsmaterialien wichtige Hintergrundinformationen zum Themengebiet und eine Vielzahl an Beispielen und Ideen, sich aktiv gegen rechtsextreme ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59058" }

  • Trauer, Erinnerung, Mahnung: Volkstrauertag

    Grundlagen und Materialien für einen zeitgemäßen Volkstrauertag. Pädagogische Handreichung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Jungen Menschen soll die tiefere Bedeutung dieses Tages vermittelt werden. Die Publikation enthält Anregungen und Materialien für die zeitgemäße Gestaltung von Gedenkstunden zum Volkstrauertag und die verantwortliche Einbindung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14585" }

  • Toleranz und Vielfalt stärken: Bundesprogramm fördert demokratische Bildung und Erziehung

    Das Bundesprogramm ´TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN´ führt die beiden ehemaligen Programme ´Vielfalt tut gut´ und ´kompetent. für Demokratie´ unter einem gemeinsamen Dach weiter. Bund, Länder und Kommunen arbeiten zusammen an Handlungsstrategien, mit denen sie Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus in Deutschland stoppen wollen. Lokale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48571" }

  • Friedensstark - Ein Podcast der Berghof Foundation

    Wie thematisiert man Gewalt und Krieg an Schulen? Und wie geht ein friedliches Klassenzimmer? Was den besonderen Ansatz der Friedensbildung ausmacht, hören Sie im Friedensstark-Podcast. In fünf Folgen gehen renommierte Expert*innen auf die wichtigsten Fragen rund um Bildung und Frieden ein. Die Berghof Foundation ist eine internationale, unabhängige und gemeinnützige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63137" }

  • "Wir haben nur die Schule, um die Demokratie in den Köpfen und Herzen zu verankern": Das Programm "Demokratie lernen & leben" geht zu Ende

    Nach fünf Jahren Laufzeit endete das erfolgreiche Programm „Demokratie lernen & leben“ der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) am 2./3. März 2007 im Umweltforum in Berlin. Im Mittelpunkt der Abschlusskonferenz stand die Präsentation der Ergebnisse: Eine Auswahl der 170 am BLK-Programm beteiligten Schulen verschiedener Schulformen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37238" }

  • Empfehlungen für den Unterricht: Lehr- und Lernmaterial zum Nahostkonflikt und Antisemitismus

    Viele Lehr- und Lernmaterialien zur Thematisierung des Nahostkonflikts sind nicht frei von problematischen Bildern und fördern zum Teil sogar antisemitische Ressentiments. Insbesondere Lehrkräfte müssen sich mit Kriterien für gutes Lehrmaterial in diesem Kontext beschäftigen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64624" }

  • Lerneinheit Islamismus - vom Adenauer Campus

    Hier finden Sie eine umfangreiche Lerneinheit zum Thema Islamismus mit verschiedenen interaktiven Elementen und Medien, z.B. ein Extremismus-Barometer und eine Graphic Novel zum Thema Radikalisierung. Begleitet wird die Einheit von einer Unterrichtshandreichung mit Vorschlägen für eine Unterrichtsstunde. Die Einheit ist Teil des Lernportals Adenauer Campus der Konrad ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65078" }

  • Internationale Jugendtreffen: Israel - eine normale Klassenfahrt!?

    Schüler einer 10. Klasse aus Berlin-Spandau profitieren von der Städtepartnerschaft mit Ashdod. Gemeinsam mit ihrem Lehrer unternehmen sie eine Klassenfahrt nach Israel und wohnen dort bei Gastfamilien. Der Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem hinterlässt bei allen Beteiligten einen starken Eindruck. Inzwischen haben die israelischen Schüler einen Gegenbesuch in Berlin ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21639" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite