Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATISCHE und GRUNDBILDUNG)

Es wurden 309 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • JavaScript-Kurs der Schule am Ried

    Einführung in das Programmieren unter JavaScript (Variablen, Funktionen, Ein-/Ausgabe, Struktogramme, einfache Anwendungen: Fenster, Uhr)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10881", "HE": "DE:HE:117682" }

  • Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung: Kompetenzorientierte Prüfungen und Zertifizierungen in der Berufsbildung - Zum Umsetzungsstand in der IT-Aus- und IT-Weiterbildung

    Der Artikel gibt eine Übersicht über Aus- und Weiterbildung im IT-Bereich. Inhalte sind unter anderem: -Kompetenzorientierte Prüfungen und Zertifizierungen – Vorüberlegungen aus berufspädagogischer Sicht. -Analyse von Prüfungs- und Zertifizierungsansätzen in der IT-Aus- und -Weiterbildung. -Berufliche Strukturen und Bildungswege im IT-Bereich. -Duale IT-Ausbildung in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33842" }

  • Informatik in der Schule

    Dieses Portal für den Informatikunterricht bietet einen strukturierten Überblick über im Internet verfügbare Ressourcen für den Informatikunterricht. Kernstück ist ein Material-Katalog zum Mitmachen, der nach Kriterien wie Themenbereich, Kompetenzbereich, Methode oder Programmiersprache durchsucht werden kann. Durch Sammlung und Bewertung von Aufgaben, Werkzeugen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46989" }

  • "Das Gründungsziel ist erreicht": Der Verein "Schulen ans Netz" stellt seine Arbeit ein

    Die Initiative ´Schulen ans Netz´ hat ihren Gründungsauftrag erfüllt und zum 31. Dezember 2012 ihre Arbeit eingestellt. In den gut 16 Jahren ihrer Wirkungszeit hat sie außerordentliche Projekte auf die Beine gestellt und damit Lehrenden und Lernenden den Weg in die digitale Welt geebnet. Im vorliegenden Artikel wird auf die folgenden Aspekte eingegangen: Entwicklung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49887" }

  • Upcycling und Reparieren im Unterricht

    Das Projekt RETIBNE bietet frei erhältliche Unterrichtsmaterialien zum Thema "Upcycling und Reparatur" für den Technik- und Informatikunterricht an. Schülerinnen und Schüler sollen so ganz praxisnah Nachhaltigkeit lernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001927" }

  • Kostenlose Software für Schüler und Lehrer

    Selbst erstellte Software für Schüler und Lehrer zum kostenlosen Download: Taschenrechner, Klanglabor, Entwicklungsumgebung für die Internet-Programmierung, Graphen im Koordinatensystem, Lineare Gleichungssysteme, Vokabeltrainerin, Würfelspaß, FTP-Programm und Software für den Informatikunterricht in der Oberstufe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21812" }

  • "Roboter üben eine große Faszination auf Mädchen aus": "Roberta" begeistert Mädchen für Naturwissenschaft und Technik

    Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS führt seit neun Jahren die europaweite Initiative ´Roberta – Lernen mit Robotern´ durch, mit der insbesondere Mädchen für Naturwissenschaften und Technik begeistert werden sollen. Der vorliegende Artikel enthält ein Interview mit Thorsten Leimbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47651" }

  • Linux Wegweiser für Netzwerker

    Das online Buch behandelt alle für die Vernetzung grundlegenden Softwarepakete unter Linux, aber auch Hardwareüberlegungen werden angesprochen. Die Themen umfassen: Einführung in TCP/IP, Konfiguration der Hardware (Netzwerk und seriell), Domain Name Service, Kommunikation über serielle Leitungen mit SLIP und PPP, NIS und NFS, Taylor-UUCP, Administration elektronischer Post ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1269" }

  • Lernklick, Multimedia in der Schule.

    Reichhaltiges Angebot an freier Software für die Sekundarstufe (insb. Realschule), CD-ROMs mit Programmen, Lernsoftware, Unterrichtseinsatz, Beispiele (u.a. Wald; Menschenkunde; Vulkane; Lehrmittel als Bildschirmpräsentationen;computerunterstützter Unterricht; technisches Zeichnen, Schulsofware, Elektronik Bauksten, Kurse...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31935" }

  • MINT mal anders Praxistipps für den Unterricht

    Digital und mit Alltagsbezug: Wie lassen sich Coding und Bionik einfach und schnell in den Unterricht integrieren? Im neuen kostenlosen Conrad Whitepaper geben zwei Expertinnen ihre Ideen aus der Praxis weiter.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002126" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite