Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRERAUSBILDUNG)

Es wurden 294 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Und sie bewegt sich doch ... Nordrhein-Westfalen reformiert die Lehrerausbildung.

    Die Uni Bochum macht Ernst: Das Lehramtsstudium wird abgeschafft. Ab dem Wintersemester 2002/2003 sollen alle künftigen Lehrer Bachelor- und Master-Abschlüsse machen. Bochum setzt bereits jetzt einen Gesetzentwurf um, der seit kurzem im Düsseldorfer Bildungs-ministerium liegt: Die Reform der Lehrerausbildung. Darin werden die Universitäten des Landes aufgefordert, auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25582" }

  • Leseförderung ist keine Erfindung der PISA-Zeit - Interview mit Prof. Wilfried Wittstruck

    Wilfried Wittstruck bildet an der Universität Vechta Lehrerinnen und Lehrer aus. Leseförderung schreibt der Germanistik-Professor nicht nur an der Uni groß, er engagiert sich ebenfalls für die außerschulische Leseförderung. Im Interview äußert er sich zu Diagnostik und Methodik der Leseförderung in Lehrerausbildung und Schule.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32841" }

  • Reason and authority in education: Is the study of psychology appropriate to teacher preparation? (Edward G. Rozycki)

    Der Text behandelt die Frage, inwiefern ein fundiertes, kritisches psychologische Studium innerhalb der Lehrerausbildung den Lehrern in ihrer Berufspraxis weiterhilft und welcher Art dieser Teil der Ausbildung sein sollte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39064" }

  • Lehrer*in werden in Berlin

    Die Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer umfasst in Berlin ein fünfjähriges Studium (1. Phase) und einen daran anschließenden 18-monatigen Vorbereitungsdienst (2. Phase). Sie erreichen mit dem Studienabschluss Master of Education (M.Ed.) nicht nur eine hohe wissenschaftliche Qualifikation, sondern mit dem Absolvieren der Staatsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14590" }

  • Bewerbung für den pädagogischen Vorbereitungsdienst in Hessen

    Auf dem Portal finden Sie Informationen zu den jeweiligen Voraussetzungen und zur Bewerbung zum pädagogischen Vorbereitungsdienst bzw. Referendariat in Hessen. Für die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst ist die zentrale Zulassungsstelle der Hessischen Lehrkräfteakademie in Kassel zuständig.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25557" }

  • Lehrer*in werden in Sachsen

    Das neue Portal des Sächsisches Staatsministeriums für Kultus bietet kompakt und übersichtlich gegliedert Informationen rund um das Thema "Lehrer*in werden in Sachsen" - für Schüler*innen, Studierende und Bewerber.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50012" }

  • Empfehlung zur Zukunft der Lehrerbildung in den Hochschulen

    Empfehlung der HRK Hochschulrektorenkonferenz zur Zukunft der Lehrerbildung in den Hochschulen vom 21. Februar 2006. Ein Schwerpunkt ist die Umstrukturierung der Lehrerausbildung in Zusammenhang mit der Einführung der neuen Abschlüsse Bachelor und Master.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32961" }

  • Lehramtsstudium Förderschulen/Sonderpädagogik in Bayern

    Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst informiert über das Lehramtsstudium für Sonderpädagogik. Dabei geht es auf Aufbau, Organisation und Studienorte ein und bietet weiterführende Informationen zu Anerkennungsmöglichkeiten und Besoldungsfragen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57981" }

  • Motivationen für den Lehrerberuf

    Bereitet das Studium Studentinnen und Studenten hinreichend auf den Schulalltag vor? Wo liegen die Schwächen in der Lehrerausbildung, und warum wollen junge Menschen heute überhaupt noch an die Schule gehen? Bildung PLUS hat Lehramtsstudierende und Referendare befragt, wie sie ihre Ausbildung im Hinblick auf die Anforderungen des Lehrerberufs beurteilen und was sie zur Wahl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31856" }

  • Zukunftsberuf Lehrer/in in NRW

    Für den Lehrerberuf in Nordrhein- Westfalen wirbt das Ministerium für Schule und Weiterbildung mit diesem Portal. Es informiert über Chancen im Lehrerberuf und über Wege in den Lehrerberuf.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34994" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite