Online-Angebot - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (19)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-ANGEBOT)

Es wurden 11663 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
181 bis 190
  • MaxKlug.de - kostenpflichtige Lern- und Übungsplattform für die individuelle Förderung

    Der Sanders Verlag hat mit Max Klug eine kostenpflichtige Lernplattform gegründet, die Lehrkräften und Lernenden den Zugang zu einem umfassenden Angebot an Arbeitsblättern, Übungen, Erklärungen, Zusatzmaterialien und Erklärvideos ermöglicht. Sein Ziel ist es, Lehrkräfte bei der Planung eines mediengestützten Unterrichts und Kindern bei der Erreichung individueller ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64135" }

  • echt jetzt? Kindermagazin für Grundschulen

    Das Grundschulmagazin echt jetzt? bietet Lehrkräften die Möglichkeit, sprachliche und naturwissenschaftliche Kompetenzen gleichzeitig zu fördern. Damit bietet echt jetzt? mehr als herkömmliche Kindermagazine: eine einzigartige Verbindung von Themen, die sonst getrennt gedacht werden. Es ist praxisnah, auf Basis von Lehrkräfte-Input entwickelt und orientiert sich am ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61184" }

  • Bildungsmediathek NRW das Bildungsportal des Landes Nordrhein-Westfalen

    Die Bildungsmediathek NRW ist das Portal für digitale Lernmaterialien und Unterrichtsmedien für Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Ob zum Klimawandel, zur politischen Bildung oder für den Fremdsprachenunterricht: In der Bildungsmediathek NRW lassen sich zahlreiche Bildungsmedien unkompliziert finden und vielfältig nutzen zentral, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10831" }

  • Kostenpflichtige Online-Workshops Medienkompetenz für Schüler*innen

    In den digitalen Angeboten werden Schüler*innen systematisch durch diese Themen geführt: Mediennutzung, Kommunikation mit anderen über digitale Medien sowie Informationsbeschaffung über digitale Kanäle. Sie bieten die Möglichkeit, eigene Verhaltensweisen in digitalen Nutzungsverhalten zu reflektieren. Viele Tipps und Praxisbeispiele bieten Denkanstöße für einen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62201" }

  • Online-Lernplattform "Campus" der Stiftung Kinder forschen

    Auf der Online-Plattform "Campus" der Stiftung Kinder forschen (ehemals: Haus der kleinen Forscher) finden Erzieherinnen und Erzieher sowie Grundschullehrkräfte qualitativ hochwertige, kostenlose Online-Lernformate. Erfahren Sie, wie Sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung ganz einfach in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58597" }

  • Weiterbildung "Online-Zusammenarbeit im und für den Unterricht"

    Digitale Medien bieten viele Vorteile, um Unterrichtsstunden vorzubereiten und zu gestalten. Um diese Vorteile für sich zu nutzen, sind jedoch Kenntnisse über die verschiedenen Anwendungen und ihre Nutzung unerlässlich. Dazu vermittelt die Weiterbildung „Online-Zusammenarbeit im und für den Unterricht“ den praktischen Einsatz im Schulalltag: Doodle, Online-Mind-Mapping, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55392" }

  • Encyclopedia of Life


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:164128", "HE": "DE:HE:164128" }

  • Die Gürbels - Magische Gutenachtgeschichten für Groß und Klein

    Die Gürbels sind die Protagonisten einer von acht Kurzgeschichten, die auf dieser Seite kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. Das Angebot ist werbefrei und kann ohne Anmeldung genutzt werden. Kinder können sich aktiv beteiligen und Vorschläge und Wünsche für neue Geschichten eingeben. Eltern finden Tipps zum Vorlesen. Im November 2009 zeichnete der MDR-Rundfunkrat ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44535" }

  • Grenzenlose Kommunikation: Gefahren im Netz erkennen und vermeiden - Unterrichtseinheit für die 3. und 4. Klasse

    Kinder kommunizieren gerne auch online per E-Mail, Messenger oder Social-Media-Angeboten. Gerade für junge Nutzerinnen und Nutzer sind Regeln und eine gesunde Skepsis gegenüber anderen Usern im Internet hilfreich. Ziel der Unterrichtseinheit von Medienführerschein Bayern ist, die Schülerinnen und Schüler für einen bewussten Umgang mit der Kommunikation im Internet zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64594" }

  • Exit the Fake: Escape Game zum Thema Fake News für Klasse 7-9 - von brockhaus.de

    Ziel des Escape Games ist es, den Live-Gang eines Deepfake-Videos zu verhindern. Die Spielerinnen und Spieler müssen dafür einen vierstelligen Code ermitteln, den sie erhalten, indem sie verschiedene Aufgaben lösen. Darüber hinaus besteht das Ziel für die Schülerinnen und Schüler darin, Fakes von Fakten unterscheiden zu lernen. Die einzelnen Spieleinheiten geben dafür ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63988" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Eine Seite vor Zur letzten Seite