Rohstoff - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (465)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ROHSTOFF)

Es wurden 4753 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
4641 bis 4650
  • Die Alpen - Entstehung Salzlagerstätten 1


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.069" }

  • Die Alpen - Natursalz


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.238" }

  • Die Alpen - Salzbergwerk Berchtesgaden


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.239" }

  • Die Alpen - Magnesitvorkommen Radenthein


    Details  
    { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.487" }

  • Landesentwicklungsplan Hessen 2020

    Der Landesentwicklungsplan Hessen 2020 fasst die wesentlichen landesplanerischen Vorgaben für die großräumige Entwicklung des Landes Hessen zusammen. Erscheinungsdatum: 17.10.2022; pdf-Download

    Details  
    { "HE": [] }

  • The Changing Role of Specialist Provision (CROSP)

    Im Juni 2021 diskutierten Vertreter*innen von CROSP über die Rolle der inklusiven Bildung in Zeiten von Corona und Erfahrungen, zum Beispiel mit Fernunterricht, und formulierten "Lessons learnt" für die Zukunft. Das CROSP-Projekt konzentriert sich auf die Neuausrichtung und die sich verändernden Rollen von Beratungs- und Förderzentren, bzw. entsprechenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62214" }

  • Mineralöl in Deutschland

    Das Zeitbild WISSEN „Mineralöl in Deutschland“ informiert über die Entstehung von Erdöl, die Bildung von Lagerstätten, die Suche und Förderung von Öl und die verschiedenen Aspekte der Mineralölnutzung. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Mineralölwirtschaftsverband e. V. (MWV) erstellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011058" }

  • Bioökonomie: Nachwachsende Rohstoffe als Unterrichtsthema in Berufsschulen

    Nachhaltigkeit, Bioökonomie und der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen sind wichtige Themen, auch und insbesondere für den Unterricht in Berufsschulen. Der Zeitbild Verlag hat mit Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und fachlich begleitet durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) INFORMATIONSMATERIALIEN für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61298" }

  • Ressourcen - Verbrauch und Verschwendung: Materialien für die Primarstufe

    Das vorliegende Material soll Lehrkräften als Handreichung dienen, um der heranwachsenden Generation Gestaltungskompetenz zu vermitteln: Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Gesellschaft. Das Material besteht aus fünf fachübergreifend angelegten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40958" }

  • Sind Städte die Bergwerke der Zukunft? (Postkarte)

    Gebäude, Infrastruktur und städtischer Müll sind wahre Schätze. Das sogenannte Urban Mining sieht die Stadt als „Bergwerk” und wichtige Rohstoffquelle der Zukunft. Rohstoffe wie beispielsweise Glas, Stahl oder Kupfer sollen direkt dort abgebaut werden, wo sie bereits sind: in den Städten. Die Postkarte lässt sich gut als Unterrichtseinstieg nutzen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010938" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 Eine Seite vor Zur letzten Seite