Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (5024)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULE)

Es wurden 61877 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5018 5019 5020 5021 5022 5023 5024 5025 5026 5027 5028 5029 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
50231 bis 50240
  • Tangentengleichung / Normalengleichung bestimmen über Tangentenformel / Normalenformel, Beispiel 6

    Die beste Möglichkeit, eine Tangentengleichung bzw. Normalengleichungen zu bestimmen, geht über die Tangentenformel bzw. Normalenformel. Zwar sehen die Formel etwas umständlicher aus, als y=m*x+b, jedoch kann man auch hässliche Aufgaben damit recht gut lösen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008877" }

  • Online-Übungen zu Mathematik (Kopfrechnen - Mixaufgaben mit Klammern - Subtraktion und Multiplikation bis 700 - Stufe B) (verschiebbare Lösungselemente) (3. / 4. Schuljahr)

    Die Online-Übung umfasst 24 Aufgaben. Sie wird interaktiv bearbeitet und lässt sich automatisch auf Lösungsfehler überprüfen. Die vorgegebenen Lösungselemente müssen mit der Maus auf die passenden Aufgaben verschoben werden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007144" }

  • Ausklammern aus Gleichungen, Beispiel 7 | A.12.03

    Wenn man aus einer Gleichung irgendetwas ausklammern kann, dann macht man das immer! Nun wendet man den Satz vom Nullprodukt (SvN) an, d.h. man setzt Beides Null - sowohl den Term, den man ausgeklammert hat, als auch das, was übrig blieb. Man erhält zwei einfachere Gleichungen, die man nach „x“ auflöst.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008688" }

  • 10-Finger-Schreiben

    Die Stiftung Warentest hat den Kurs 2011 als Testsieger aus 10 Kursen ausgelobt. Für die Online-Version ist ein Login erforderlich. Es müssen eine E-Mail-Adresse und ein Passwort angegeben werden. Die Angabe eines Geburtsdatums ist freiwillig. Neben der Online-Version kann man auch Software auf dem eigenen Rechner installieren. Sie steht für verschiedene Betriebssysteme zum ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Grundrechenarten

    In diesem Lernvideo werden euch die Begriffe zu den vier Grundrechenarten erklärt. Außerdem wird euch gezeigt, wie man durch Zerlegen der Zahlen geschickter rechnen kann.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1514660" }

  • Prozentrechnung: Prozent ausrechnen mit Prozentwert; Prozentsatz; Prozentformel. Beispiel 1

    Eine Möglichkeit, Verhältnisse anzugeben, sind Prozente. Es gibt eine Prozentzahl (bzw. Prozentsatz) (p), einen Prozentwert (P) und einen Grundwert (G). Diese stehen über die Formel P=p*G/100 miteinander in Verbindung. In den Beispielaufgaben zeigen wir, wie man die Formel anwendet.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010014" }

  • Haiti - Katastrophenhilfe aus dem All

    Mithilfe von Google Earth interpretieren die Lernenden Satellitenbilder zu den Folgen des Erdbebens in Haiti im Januar 2010.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53991" }

  • What to wear - Present Simple and Present Continuous (Kurs)

    Ein umfangreicher Kurs zu Simple vs. Progressive mit Videos, interaktiven Fragen, Vokabellisten und Grammatikerklärungen von der BBC.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2836900" }

  • Biographie Johannes Calvins

    Auf dieser Seite findet man nicht nur eine interessante und gut strukturierte Biographie, sondern auch viele weitere Informationen wie beispielsweise Gedenktage und Bedeutung des Namens. Ebenso findet man hier Links und Auszüge zu Calvins Werk „Institutio“ - Unterricht in der christlichen Religion.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43244" }

  • Menschen können riechen, schmecken, fühlen

    Die Unterrichtsidee enthält eine Zusammenstellung verschiedener meist klassischer Versuche zum Thema, die vielleicht etwas beliebig wirkt... Entstanden ist sie anläßlich des NWA - Tages 2006 des Studienseminars Reutlingen (Realschulen).  Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5018 5019 5020 5021 5022 5023 5024 5025 5026 5027 5028 5029 Eine Seite vor Zur letzten Seite