Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG")

Es wurden 332 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Außerschulische Lernorte zu BNE in Bayern

    Im Rahmen von Bildung von nachhaltiger Entwicklung (Globalem Lernen/ Umweltbildung) gibt es eine Fülle von Lernorten, die es Schüler*innen ermöglichen, sich ganzheitlich mit dem Konzept der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. In Bayern gibt es z.B. die staatlich anerkannten Umweltstationen als Einrichtungen der außerschulischen Umweltbildung. Sie werden von verschiedensten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64417" }

  • "Die Funkflöhe": Ein Medien-Projekt für Grundschulen

    Das Radio-Projekt "Die Funkflöhe" richtet sich an Grundschulen. Es verbindet Umweltbildung mit Medienkompetenz. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Radiobeiträge zu einem Thema der Bildung für nachhaltige Entwicklung, zum Beispiel "Gesund essen gesund sein" oder "Strom vom Dach".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000026" }

  • Programm Transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Abschlussbericht des Programmträgers

    Dieser Bericht des Programmträgers bietet eine Auswertung der Abschlussberichte aller am Programm beteiligten Bundesländer sowie der Arbeit der Koordinierungsstelle im Zeitraum vom 1. August 2004 bis 31. Juli 2008. Es werden die Ziele des Programms, die Umsetzung auf Bundesebene in der Koordinierungsstelle sowie die Arbeit in den Ländern dargestellt. In Bezug auf die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43418" }

  • "Ernährung: Alles Wurst oder was?" Auswirkungen tierischer Produkte auf Umwelt und Klima von Greenpeace

    Wie können Schüler*innen motiviert werden, sich den komplexen Fragen rund um das Thema tierische Produkte und die Auswirkungen auf Umwelt und Klima lösungsorientiert anzunähern? Das Bildungsmaterial Alles Wurst oder was? greift diese und weitere Fragen rund um das Thema Ernährung auf. Es lädt Schüler*innen ein, sich vor dem Hintergrund der nachhaltigen Entwicklung mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65047" }

  • Mit dem KlimaKit auf Lernreise

    Mit dem KlimaKit gehen Schüler*innen auf eine Lernreise die sie von der persönlichen Reflektion des eigenen Standpunkts beim Thema Klimaschutz, über Begegnungen mit inspirierenden Klimaaktivist*innen aus aller Welt und deren Erfahrungen mit der Klimakrise, zur eigenen Aktion führen. Als eine Art Werkzeugkiste für junge engagierte Klimaschützer*innen bietet es Anleitung, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018706" }

  • Klimakoenner-MOOC (#klimakoenner)

    In diesem Kurs lernen Sie die bedeutsamen Zusammenhänge von Wald und Klima sowie geeignete Methoden kennen, um diese anfangs komplexen Themen anschaulich an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Themen des Kurses sind: Die Bedeutung von Naturerfahrung für die kindliche Entwicklung; grundlegendes Fachwissen zu Wald, Klima und Klimawandel; Einblicke in die Waldpädagogik ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64058" }

  • Mit dem KlimaKit auf Lernreise - von greenpeace.de

    Das KlimaKit ist eine Art Werkzeugkiste für junge engagierte Klimaschützerinnen und Klimaschützer. Es bietet Anleitung, Inspiration und methodische Unterstützung, um Aktionen für einen wirkungsvollen Klimaschutz zu entwickeln, zu planen und umzusetzen. Ziel ist es, dass Schülerinnen und Schüler Wissen erwerben, die Herausforderungen erkennen, in Handeln umsetzen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62154", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017203" }

  • Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung

    Der "Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung" im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ist das Ergebnis einer gemeinsamen Initiative der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Er hilft dabei, Bildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57876" }

  • Naturschutzkanal "Mache mit! Natur verstehen und schützen"

    Dieser YouTube-Kanal der Gesellschaft für Umweltbildung Baden-Württemberg e.V. will mit Projektideen das Interesse von pädagogischen Fachkräften in Kita und Schule an Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Naturschutz und Ökologie wecken und sie dazu motivieren, Naturschutzprojekte gemeinsam mit Kindern durchzuführen. Jeden Freitag werden neue Naturschutzfilme ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62571" }

  • Planspiele zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Dieser Fachartikel geht den Fragen nach, was ein Planspiel eigentlich ist, wie Planspiele entstanden sind und wie sie im Unterricht eingesetzt werden können. Neben Hintergrundinformationen zu dem Konzept von Planspielen werden auch konkrete Hinweise zur Durchführung von Planspielen genannt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000223" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite