Ergebnis der Suche (581)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERDKUNDE)

Es wurden 5909 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
5801 bis 5810
  • Nordkorea - Südkorea: Konflikte und Krisen

    Diese Webseite beschäftigt sich mit folgenden Fragen rund um den Koreakonflikt und bietet Literaturtipps zur vertiefenden Recherche: Wie ist die aktuelle Lage im Nordkoreakonflikt? Wer sind die Konfliktparteien? Worum geht es in dem Konflikt? Was fordert die Internationale Staatengemeinschaft? Wie kann eine Lösung aussehen?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003429" }

  • Brexit

    Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt ganz schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen. Inhalt: 28 minus 1: Im Sommer 2016 stimmten die Menschen in Großbritannien für den EU-Austritt. Der Spicker erklärt kurz und knapp die Beweggründe, blickt auf die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017948" }

  • Unsere grosse kleine Farm

    John und seine Frau Molly verlassen die Großstadt, um im kalifornischen Hügelland eine Farm zu gründen. Für sie kommt nicht infrage, diese konventionell zu betreiben. Stattdessen holen sie sich Hilfe und Beratung bei Alan York, einem Spezialisten für biodynamische Landwirtschaft. Gemeinsam bewältigen sie eine Reihe von Problemen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015625" }

  • Max Planck Cinema - Die Sonne - Der Stern, von dem wir Leben

    Die Sonne ist einer von 200 Milliarden Sternen in unserer Milchstraße – und für uns der wichtigste. Denn ohne ihre Energie gäbe es auf der Erde kein Leben. Wovon aber lebt die Sonne? Der Film führt tief ins Innere des kosmischen Gasballs, wo in jeder Sekunde ungeheure Mengen von Wasserstoff in Helium umgewandelt werden. Die Filmreihe "Max Planck Cinema" zeigt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007436" }

  • Geschichte Lernen an Bildquellen

    Auf dieser Seite gelangen Sie zum Bildarchiv des LWL-Medienzentrums für Westfalen. Es bietet Pädagogen/innen und Schüler/innen Angebote und Anregungen für den schulischen Einsatz seiner Fotos. Für Unterricht und Bildungsveranstaltungen können alle Fotos im Online-Bildarchiv kostenlos heruntergeladen werden. Dazu gibt es in der Datenbank den Download-Pfeil am ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005462" }

  • Themenheft Globalisierung - ab Klasse 9

    Diese Unterrichtsreihe setzt sich mit den Herausforderungen einer globalisierten Welt auseinander. Was ist unter dem Begriff "Globalisierung" zu verstehen? Wo wird sie im Alltagsleben sicht- und spürbar? Welche Vorteile bringt sie mit sich und wo sind mögliche Schattenseiten zu sehen? Wie lässt sich Globalisierung politisch gestalten?

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62561", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017822" }

  • "Afrika macht Schule" - Aktionshandbuch

    Wir bieten Ihnen eine Vielzahl hochwertiger und für Sie kostenfreier Schulmaterialien zu verschiedenen Schwerpunktthemen rund um Afrika, die Sie ganz einfach herunterladen oder als Printmaterialien bestellen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004533" }

  • Länder - Material für Lehrkräfte

    Passend zu: Länder - Lernmaterial für Kinder von HanisauLand. Ein Land nur an seinem Umriss erkennen? Die Länder nennen, in denen Kinder Schuluniformen tragen? Die Essgewohnheiten anderer Länder kennen und typische Mahlzeiten probieren? Beginnend mit Europa haben Lernende die Möglichkeit, verschiedene Länder kennenzulernen und so die ganze Welt zu entdecken. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017486" }

  • Auf Endlagersuche. Der deutsche Weg zu einem sicheren Atommülllager | Podcast

    Die siebenteilige Podcast-Reihe steht unter dem Obertitel „Auf Endlagersuche. Der deutsche Weg zu einem sicheren Atommülllager“. Warum eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema so wichtig ist, erklären Martin Langebach von der Bundeszentrale für politische Bildung und der Journalist Axel Schröder, der mit Expertinnen und Experten über die Zusammenhänge ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017620" }

  • Was ist Energie? - 5. Ressourcen

    Freitag, 23.03.2007, 08.30 Uhr, hr2 Von Johannes Kaiser Das Erdöl wird in den nächsten Jahren knapp, und angesichts des Klimawandels ist die Kohle einfach zu schmutzig. Die Kernenergie scheint eine saubere, wenn auch teure Lösung ?? falls man die technischen Risiken und die Endlagerung in den Griff bekommt. Bislang sieht es nicht danach aus. Bleiben die Erneuerbaren ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011716" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 Eine Seite vor Zur letzten Seite