Ergebnis der Suche (16)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "POLITISCHES SYSTEM")

Es wurden 172 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Mitmischen - Das Jugendforum des Deutschen Bundestages

    "mitmischen.de" ist das Online-Jugendportal des Deutschen Bundestages. Das überparteiliche Angebot im Internet richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene. mitmischen.de informiert täglich über das Geschehen im Parlament und bietet Hintergrundstücke zu politischen Themen. Es gibt ein Lexikon parlamentarischer Begriffe, Quizze, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24088", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003701", "HE": "DE:HE:332773" }

  • Arbeitsmaterialien Medien - Praktische Geschichtsvermittlung in der Migrationsgesellschaft - 46 Bausteine für die schulische und außerschulische historisch-politische Bildung

    Kulturell und ethnisch heterogene Gesellschaften beruhen auf teilweise ganz unterschiedlichen Erfahrungshorizonten ihrer Mitglieder. Das trifft mittlerweile auch auf Deutschland zu. Dem muss eine zeitgemäße Beschäftigung mit Geschichte Rechnung tragen. Ebenso ist es erforderlich, die deutsche Geschichte als Migrationsgeschichte zu begreifen und auch als solche zu ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000005" }

  • Stadtgeschichtchen - Kinder entdecken die Stadt

    Weißt du wie eine Stadt funktioniert und wie sich Städte im Laufe der Zeit entwickelt haben? stadtgeschichtchen.de entführt dich auf eine Städte-Zeitreise. Sie beginnt vor vielen tausend Jahren in der Steinzeit und endet in der fernen Zukunft. Viele Wimmelbilder zeigen dir, wie vielfältig und unglaublich bunt Städte sein können. Außerdem erzählen dir Stadtbewohner ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012638" }

  • Wahlen nach Zahlen - Demoskopie & Campaigning zur Bundestagswahl | Unterrichtsprojekt zur Bundestagswahl 2021

    Dieses Unterrichtsprojekt lädt ein, forschend zur Bundestagswahl 2021 zu lernen - mit einem neuen Schwerpunkt zum Thema Wahlen und politische Partizipation: Angesichts einer pandemiebedingt digitalen Kampagnenführung sollen in diesem Projekt neue Sichtweisen auf Wahlkämpfe und ihre Dynamiken, die Rolle digitaler politischer Kommunikation, die Messung von Stimmungen in ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018053" }

  • Flucht aus der DDR - Eine Bildungswebseite für die Jahrgänge (4) 5 - 6

    Mit dem Bildungsmaterial des Portals können sich auch jüngere Schülerinnen und Schüler arbeitsteilig das Thema Flucht aus der DDR erarbeiten. Sie behandeln das Thema vor allem anhand von Beispielen und Berichten von Zeitzeug*innen. Auf der Webseite werden drei unterschiedliche Fluchtgeschichten mithilfe von videografierten Interviews vorgestellt und mit weiterem Material ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62736" }

  • Virtuelle Kreuzritter

    Das Weblog Politically Incorrect ist das Leitmedium der deutschen Islamhasser - aber auch eine gut vernetzte Organisation mit Ortsgruppen in ganz Deutschland, die sich politisch und auf der Straße gegen Muslime und Zuwanderer einsetzen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000331" }

  • poliWHAT?! Das politische System in Deutschland, Frankreich und der Schweiz

    Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007623" }

  • Mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

    mitmischen.de ist eine Website des Deutschen Bundestages für Jugendliche. Wie Abgeordnete arbeiten, das Parlament funktioniert und welche politischen Themen aktuell sind, wird hier verständlich erklärt. Leserinnen und Leser finden tägliche Nachrichten, ein- bis zweimal pro Woche aktuelle ausführliche Themendossiers, Lexikoneinträge und Hintergrundinfos rund um den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24088", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014022" }

  • Schwerpunkt NPD-Verbot

    Soll die NPD verboten werden? Oder muss die Demokratie auch ihre Feinde aushalten? Die Debatte um ein Verbot der rechtsextremen Partei geht weiter. Bis Ende des Jahres 2013 wird voraussichtlich ein neuer Verbotsantrag das Bundesverfassungsgericht erreichen. Hier sind Pro- und Contra-Argumente zusammengestellt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000287" }

  • Werte(in) der Demokratie – Ideale und Probleme

    Aus der Schriftenreihe: "Mach´s klar! Politik – Einfach erklärt Mit grundsätzlichen Fragen zur Demokratie setzt sich die Ausgabe 46-2021 von „Werte (in) der Demokratie – Ideale und Probleme“ auseinander. In kurzen Textabschnitten erläutert die Unterrichtshandreichung wesentliche Prinzipien und Merkmale einer Demokratie wie Volkssouveränität, Gewaltenteilung, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018221" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite