Ergebnis der Suche (749)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATHEMATIK)

Es wurden 7488 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
7481 bis 7488
  • Audio-Arbeit in der Schule

    Die Arbeit mit Audio-Quellen bereichert den Unterricht: Hier finden Sie für alle Schulformen und -stufen Unterrichtsentwürfe, Informationen und Arbeitsblätter zum Thema Audio-Arbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000029" }

  • Die Lernsongmethode Wissen mit Lernsongs nachhaltiger vermitteln

    Mit Lernsongs zu lernen ist seit langem erprobt und das sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen. Was wir singen, speichert unser Gehirn viel besser als das, was wir nur sagen, denn Töne sind ideale Merkhilfen, die nicht nur den Kopf, sondern auch den Bauch, also die Emotionen, ansprechen. Dieser Fachartikel beleuchtet die Vorteile des Einsatzes von Lernsongs in allen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002171" }

  • Interview: Motivationsförderung im digitalen Unterricht

    In diesem Interview beantwortet Dr. Ria Nolte, promovierte Pädagogin und Lehrerin für Geographie, Mathematik und Darstellendes Spiel, Fragen rund um das Thema "Motivationsförderung im digitalen Unterricht". Dabei wird auch auf eine lernförderliche Unterrichtsgestaltung, die Rolle der Lehrkraft sowie Lernumgebungen im Präsenz-Unterricht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001954" }

  • Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken

    Woher kommt der Strom und was haben Erneuerbare Energien damit zu tun? Was ist elektrische Spannung? Was ist alles in einem Smart Home möglich? Wer hat das Elektroauto erfunden? Das Bilder- und Rätselheft "Kids, das müsst ihr wissen" thematisiert diese und weitere Fragen. Es ermuntert Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschulen dazu, sich mit den ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002147" }

  • Mündliche Kompetenzen von Grundschulkindern bewerten

    In diesem Fachartikel rund um die mündliche Beteiligung erhalten Lehrkräfte Tipps zur gezielten Schülerbeobachtung hinsichtlich ihrer Aktivitäten neben den schriftlichen Leistungen. Außerdem liefert er eine Liste mit Kriterien zur Notenfindung der Mitarbeit (Kopfnote im Zeugnis) sowie der mündlichen Note in einem Fach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001834" }

  • Montessori-pädagogische Lernmaterialien: durch die Handlung zur Erkenntnis

    In diesem Fachartikel zum Thema Montessori-Pädagogik geht es um ihre speziellen Merkmale von Lernmaterialien und die Besonderheiten der montessorischen Materialarbeit. Die Informationen sind anlässlich ihres 150. Geburtstags zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001850" }

  • Schraubenschlüssel und Laptop: Berufsbild "Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in" im digitalen Zeitalter

    Digitale Technik durchdringt das gesamte Handwerk, darunter besonders jenes der Land- und Baumaschinenmechatroniker/-innen. Dieser Fachartikel beleuchtet das breite Tätigkeitsspektrum in diesem Beruf, welches das Warten, Instandsetzen und Reparieren klassischer und hoch technologisierter Maschinen und Fahrzeuge umfasst. Der technologische Fortschritt bedingt eine Erweiterung ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002207" }

  • Handwerk liegt in der Natur des Menschen

    Dieser Fachartikel zeigt Möglichkeiten auf, wie der Wirtschaftsbereich Handwerk den allgemeinbildenden Unterricht im Rahmen der Lehrpläne bereichern kann. Darüber hinaus widmet er sich der Ausbildung im Handwerk in Deutschland und beschreibt diesen vielfältigen Berufszweig in seiner Aktualität und seinen Möglichkeiten. Es werden wesentliche Merkmale des Handwerks ...

    Details  
    { "HMS": "DE:HMS:de.handwerk-macht-schule.ar_1002108" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 Eine Seite vor Zur letzten Seite