Ergebnis der Suche (191)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELT)

Es wurden 1999 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1901 bis 1910
  • Umweltbildungsinitiative "Lightcycle Rohstoffwochen"

    Im Rahmen der "Lightcycle Rohstoffwochen" kommen erfahrene Umweltpädagogen direkt ins Klassenzimmer und gehen mit den Jugendlichen auf eine weltweite Spurensuche nach Rohstoffen. Livesatellitenbilder machen im Vergleich mit Archivaufnahmen und Grafiken die globalen ökologischen und sozialen Folgen von Rohstoffabbau, -transport, -verarbeitung, -nutzung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61697" }

  • Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 092) - Wachstum ohne Ende?

    Wachstum ist der Treibstoff unserer Wirtschaft. Löhne, Renten, Investitionen, Staatsausgaben ? Alles hängt von unserer Fähigkeit ab, immer mehr zu produzieren und zu konsumieren. Doch was tun, wenn Wachstum teuer wird und Ressourcen zur Neige gehen?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000119", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016895" }

  • Saurier - Vielfalt, Angepasstheit, Evolution: Saurier an Land

    Diese Sequenz gibt einen Einblick in die Vielfalt der Anpassungsstrategien unterschiedlicher Landsaurier. Zunächst werden Anpassungsstrategien des Verhaltens aufgezeigt. Im zweiten Teil der Sequenz werden Anpassungen in der Ernährung aufgezeigt. Im nächsten Teil werden körperliche Anpassungen vorgestellt. Letztlich wird erläutert, dass hohe Spezialisierung und perfekte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000622" }

  • Fleisch: Um jeden Preis? Bildungsmaterial Klasse 7-10

    Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln wie Soja das globale Klima? Jede unserer Kauf- und Konsumentscheidungen hat Einfluss auf die Umwelt, das Klima und auf das Leben in anderen Teilen der Welt. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59281" }

  • Meine Ferienbilder einfache Fotobearbeitung

    Das Unterrichtsprojekt "Meine Ferienbilder" zur einfachen Fotobearbeitung verbindet die Aufarbeitung von Erlebtem mit kreativer Medienarbeit. Die Kinder schildern ihre schönsten Sommererlebnisse und trainieren somit ihr Ausdrucksvermögen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000019" }

  • Das senseBox:home Buch

    Dieses Buch begleitet dich auf deinem Weg zur eigenen Umweltmessstation, vom Aufbau bis zur Übertragung des Programm-Codes. Du lernst so eine Menge darüber wie deine Station funktioniert und wo deine Daten herkommen. Das senseBox:home Buch ist ein Buch für Besitzer der senseBox:home, aber auch für alle Interessierten. Also für alle die sich nicht nur einfach eine ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015091" }

  • Wüsten und ihre Entstehung

    In dieser Unterrichtseinheit zu Wüsten befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Entstehung und Klassifizierung von verschiedenen Wüstentypen aus klimatischer und geomorphologischer Sicht. Die Unterrichtsmaterialien können auf Deutsch und auf Englisch (für den englisch-bilingualen Unterricht) heruntergeladen werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006862" }

  • Jodblockade zum Schutz vor Schilddrüsenkrebs nach AKW - Katastrophe

    Tritt bei einem schweren Unfall in einem Kernkraftwerk radioaktives Jod aus, dann kann dieses Jod durch Einatmen vom Körper aufgenommen und in der Schilddrüse gespeichert werden. In Weißrussland ist nach der Tschernobyl-Katastrophe der Schilddrüsenkrebs bei Kindern, der sonst extrem selten vorkommt, leider hundertmal häufiger aufgetreten. Bei rechtzeitiger Einnahme von ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Tierethik

    DOSSIER BIOETHIK: Tierethik  ʺWie soll der Mensch mit Tieren umgehen? In welchem Maß soll er Rücksicht nehmen auf ihre Interessen? Haben Tiere gar eine Würde? Die Tierethik als Teilbereich der Naturethik beschäftigt sich mit normativen Forderungen für den Umgang mit Tieren. Sie ist nicht nur wegen der enormen Nutzung von Tieren durch den Menschen von besonderer ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland. Mit Exkurs NRW.

    Höhere Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und steigende Meeresspiegel lassen Deutschland nicht unberührt. Nach bisherigem Kenntnisstand wird der Klimawandel Deutschland am schwerwiegendsten durch den Meeresspiegelanstieg, Extremwettersituationen, die Gletscherschmelze und Hochwasser an Flüssen treffen. Oft ist eine Anpassung an die absehbaren Veränderungen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005706" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 Eine Seite vor Zur letzten Seite