Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATHEMATIKUNTERRICHT) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSEINHEIT)
Es wurden 55 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Die magische Wand im Mathematikunterricht (Unterrichtseinheit)
Mit den hier vorgestellten Materialien gelingt ein spielerischer Jahresrückblick über die Schwerpunktthemen des Mathematikunterrichts in der Höhreren Berufsfachschule. Die SchülerInnen sollen die behandelten Themen reflektieren und dabei ihren eigenen Wissenszuwachs erkennen. Hinter der `magischen Wand`, die per Beamer projiziert wird, verbergen sich die Aufgaben und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20102" }
-
Proportionalität - Unterrichtseinheit
Mithilfe der hier vorgestellten Materialien sollen die Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 den Schritt von der direkten Proportionalität zur linearen Funktion nahezu selbstständig erarbeiten. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:35287" }
-
Quadratische Funktionen und Gleichungen - Unterrichtseinheit
Dynamische Arbeitsblätter zur Lösung Quadratischer Gleichungen ergänzen das Unterrichtsgespräch und fördern die mathematische Neugier sowie das eigenständige Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Der Schwierigkeitsgrad der hier vorgestellten Aufgaben reicht von einfachen Übungs- bis hin zu komplexen Sachaufgaben. Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36992" }
-
Addition ganzer Zahlen - dynamisch entdecken - Unterrichtseinheit
Die dynamische Veranschaulichung algebraischer Zusammenhänge eröffnet Schülerinnen und Schülern neue Lernzugänge. Die Rechenregeln bei der Addition ganzer Zahlen auf diese Weise selbstständig zu finden, wird so zu einer interessanten und spannenden Entdeckungsreise in die Welt der ganzen Zahlen. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:34491" }
-
Pfadregeln mit GeoGebra - Unterrichtseinheit
Die Wahrscheinlichkeitsrechnung wird von Schülerinnen und Schülern meist zunächst als willkommene Abwechslung zur `ewigen Algebra und Geometrie` begrüßt. Mit der Software GeoGebra lassen sich dynamische Baumdiagramme erzeugen, die sich sehr gut zur Veranschaulichung von Pfadregeln eignen. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:35288" }
-
Die Sinusfunktion: Schwingungen und Schwebungen - Unterrichtseinheit
Warum nicht die Sinusfunktion fächerübergreifend als Schwingungsfunktion einführen und danach die Trigonometrie als Anwendungsbereich behandeln? Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, ohne größeren Zeitaufwand die vorgegebenen Lernziele auf einem neuen Weg zu erreichen und dabei ein besseres Verständnis der Sinusfunktion als Schwingungsfunktion zu vermitteln. Material ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32912" }
-
Eine Reise ins "Flächenland" mit GEONExT - Unterrichtseinheit
Die geometrische Humoreske `Flächenland` ist ein in viele Richtungen interpretierbares Gedankenexperiment und unter Mathematikern längst ein Klassiker. Mithilfe der dynamischen Geometriesoftware GEONExT erschließen Schülerinnen und Schüler den mathematischen Hintergrund von Textauszügen aus dem Roman. Die interaktiven Java-Applets ermöglichen ein eigenverantwortliches, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:27468" }
-
Spiegeln und Strecken mit GeoGebra - Unterrichtseinheit
Der Einsatz dynamischer Geometrie beschränkt sich in dieser Unterrichtseinheit im Wesentlichen auf die Einführung des Themas. Der im Vergleich zu herkömmlichen Folien und Abbildungen hohe Grad der Anschaulichkeit interaktiver Applets spart in dieser Phase viel Zeit, die später für ausgiebige `Handarbeiten` genutzt werden kann. Mithilfe der dynamischen Geometrie können ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29083" }
-
Quadratische Funktionen interaktiv erarbeiten - Unterrichtseinheit
Quadratische Funktionen folgen im Lehrplan auf die linearen Funktionen. Während dort nur zwei Parameter Einfluss auf den Kurvenverlauf nehmen, spielen bei quadratischen Funktionen drei Parameter eine Rolle. Die folgende Unterrichtseinheit zeigt auf, wie der Einfluss der Parameter auf den Verlauf des Graphen von Schülerinnen und Schülern mithilfe interaktiver Arbeitsblätter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35057" }
-
Erweitern von Brüchen - eine interaktive Einführung - Unterrichtseinheit
Eine wichtige Voraussetzung für das Verständnis des Erweiterns von gemeinen Brüchen ist die Einsicht, dass ein und dieselbe Zahl durch verschiedene wertgleiche Brüche dargestellt werden kann. Die Verwendung dynamischer Arbeitsblätter eröffnet den Schülerinnen und Schülern einen experimentellen, interaktiven und neuartigen Zugang zu dieser grundlegenden Einsicht. Eine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31887" }