Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Schlagwörter: ASTRONOMIE) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)
Es wurden 114 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Entfernung der Galaxie M100
Perioden und scheinbare Helligkeiten von Cepheiden-Veränderlichen werden zur Ermittlung der Entfernung der Galaxie M100 genutzt (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53419" }
-
Die Entfernung der Supernova SN 1987A
Durch Vermessung und Analyse einer Lichtkurve des zirkumstellaren Rings wird die Entfernung von SN 1987A ermittelt (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53417", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.726625" }
-
Physik und Astronomie
Vielseitig, aktuell, empfehlenswert. Informationen u.a. über Erde und Sonne, UV-Belastung, Fraktale, Fehlerrechnung.
Details { "DBS": "DE:DBS:17492" }
-
How Stuff Works
Es wird anschaulich erklärt wie Dinge aus dem Alltag, der Wissenschaft, Elektronik und vielen Bereichen mehr funktionieren.
Details { "DBS": "DE:DBS:17860" }
-
Periheldrehung der Merkurellipse - Allgemeine Relativitätstheorie
Schülerinnen und Schüler lernen mit einer Simulation die Periheldrehung der Merkurellipse als Beweis für die ART kennen (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53876" }
-
Astronomie-AG
Schülerinnen und Schüler sollen Naturwissenschaft durch direkte Naturbeobachtung erfahren und durch entdeckendes Lernen aktiv am Prozess "Wissenschaft" teilhaben.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53237", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.680354" }
-
Der Dopplereffekt und die Entdeckung von Exoplaneten - Unterrichtseinheit
Das physikalische Standardthema Dopplereffekt wird durch den Bezug zu einem spannenden astronomischen Forschungsgebiet `gewürzt`. Neben Freihandexperimenten kommt auch ein Java-Applet zum Einsatz, mit dem man mit Sternen und Planeten `experimentieren` kann. Material steht zum Download zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:32913" }
-
Physik for Kids
Portal zu einem virtuellen Chemielabor mit einigen interaktiven Experimenten, eine virtuelle Sternwarte, Seiten zur Geschichte der Physik und vieles mehr.
Details { "DBS": "DE:DBS:17486" }
-
Schwarze Löcher - Massemonster im All
Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe von Materialien der Max-Planck-Gesellschaft die Schwergewichte im All näher kennen (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Animation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53457", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.731330" }
-
SkyScout
Der SkyScout ist ein GPS unterstützter Himmelsnavigator, der 6.000 Objekte findet oder erkennt.; Lernressourcentyp: Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53488", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.735508" }