Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Schlagwörter: ASTRONOMIE) ) und (Schlagwörter: PLANET)
Es wurden 55 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Periheldrehung der Merkurellipse - Allgemeine Relativitätstheorie
Schülerinnen und Schüler lernen mit einer Simulation die Periheldrehung der Merkurellipse als Beweis für die ART kennen (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Text; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53876" }
-
Gibt es Leben auf Enceladus?
Eine Milliarde Kilometer von der Sonne entfernt umkreist ein winziger Mond namens Enceladus den Saturn. Enceladus ist eines der hellsten Objekte im Sonnensystem. Vermutungen zufolge sollen sich auf ihm Ozeane mit heißem, flüssigem Wasser befinden. Könnte Enceladus demnach Heimat für außerirdisches Leben sein?
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.1089926" }
-
Marsbeobachtung
Beobachtungen unseres äußeren Nachbarplaneten lohnen sich nur während weniger Wochen um den Oppositionstermin.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53788", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.806705" }
-
Merkur im April und September 2010
Nur an wenigen Tagen eines Jahres hat man Gelegenheit, Merkur mit bloßem Auge als auffälliges Objekt zu sehen.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53835", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.821195" }
-
Jupiter und die Galileischen Monde
Schülerinnen und Schüler können sich auf vielfältige Weise mit Jupiter und seinen Monden beschäftigen (Sekundarstufe I und II).; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53734", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.787226" }
-
Neptun in Opposition zur Sonne
Am 17. August 2009 steht der Planet Neptun im Sternbild Steinbock in Opposition zur Sonne.; Lernressourcentyp: Anderer Ressourcentyp; Text; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53723", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.785653" }
-
Die Neun Planeten - Eine Multimediatour durch das Sonnensystem
Insgesamt über 100 Unterseiten informieren umfassend und mit vielen Fotos über die Planeten in unserem Sonnensystem und ihre Satelliten. In einem Glossar werden technische und astronomische Begriffe erklärt.
Details { "DBS": "DE:DBS:18184" }
-
Der Shapiro-Effekt - Allgemeine Relativitätstheorie
Einmal Venus und zurück - mit einer Simulation werden Laufzeitverzögerungen von Radarechos untersucht (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Simulation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53890" }
-
Views of the Solar System / Unser Sonnensystem
Tour durch unser Sonnensystem, Informationen und Bilder über die Planeten, Asteroiden, Kometen und Meteoriten.
Details { "DBS": "DE:DBS:222" }
-
Ansichten des Sonnensystems
Ansichten des Sonnensystems bietet ein lebendiges Multimedia-Abenteuer, das die ganze Pracht der Sonne, der Planeten, Monde, Kometen, Asteroiden und mehr nahebringen soll. Informationen zur Geschichte der Erkundung des Weltraums, der Antriebstechnik, der ersten Astronauten, Raumfahrtmissionen und Raumfahrzeuge sind in einem Archiv mit Fotos, wissenschaftlichen Fakten, Texten, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20552" }