Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Schlagwörter: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSBLATT)
Es wurden 117 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Wann "zündet" die Idee der Kernfusionstechnologie?
Welche Chancen und Risiken bestehen? Und welche Hindernisse sind noch zu überwinden, damit die Kernfusion Realität werden kann? (ab Jahrgangsstufe 9); Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53845" }
-
Aerodynamik von Fahrzeugen - RCL "Windkanal"
Experimente mit Modellautos zum Thema Luftwiderstand und Kraftstoffverbrauch (Sekundarstufe II: Strömungsmechanik, Sekundarstufe I: Mechanik); Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Grafik (beschriftbar); Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53491" }
-
Vektoraddition
Mit einem interaktiven Applet erlernen Schülerinnen und Schüler spielend die Bestimmung der Summenkraft aus mehreren Einzelkräften (Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:52533" }
-
Effektivwert einer Wechselspannung
Wie kam die Band AC/DC eigentlich zu ihrem Namen? Und was hat das mit Physik zu tun? Antworten liefert ein fiktiver Dialog (Klasse 9, Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53728" }
-
Bestimmung der Mondentfernung mithilfe einer Mondfinsternis
Lernende fotografieren den halb verfinsterten Mond, bearbeiten das Bild am Rechner und bestimmen mit dessen Hilfe die Mondentfernung (ab Klasse 10/Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53539" }
-
Der Shapiro-Effekt - Allgemeine Relativitätstheorie
Einmal Venus und zurück - mit einer Simulation werden Laufzeitverzögerungen von Radarechos untersucht (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Simulation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53890" }
-
Lichtablenkung am Sonnenrand - Allgemeine Relativitätstheorie
Klassische und relativistische Vorhersagen: Um welchen Winkel wird ein Lichtstrahl am Sonnenrand "verbogen"?; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Simulation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53887" }
-
Messung der Eigenbewegung von Teegardens Star
Schülerinnen und Schüler werten Fotografien mit der kostenfreien Software Fitswork aus und bestimmen die Eigenbewegung eines Sterns (Klasse 10 bis Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Grafik (beschriftbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53560" }
-
Iridium-Flares - spektakuläre "Leuchtkugeln" am Himmel
Antennen der Iridium-Satelliten reflektieren das Sonnenlicht zur Erde und können insbesondere in der Dämmerung außergewöhnliche Leuchterscheinungen erzeugen.; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53672" }
-
SkyScout
Der SkyScout ist ein GPS unterstützter Himmelsnavigator, der 6.000 Objekte findet oder erkennt.; Lernressourcentyp: Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53488", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.735508" }