Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: GEOGRAPHIE)
Es wurden 457 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Physik der Wärmestrahlung - Physik der Wärmestrahlung
Die Wärmestrahlung wird im Spektrum der elektrom. Strahlung betrachtet. Die Ausstrahlung Schwarzer Körper (Plancksches Strahlungsgesetz) in Abhängigkeit von der Temperatur der Körper wird betrachtet.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.12341" }
-
Breitengradabhängigkeit von g - RCL "Weltpendel"
Schülerinnen und Schüler messen die Breitengradabhängigkeit der Erdbeschleunigung (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Simulation; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53392" }
-
Druckgradient - Gradientkraft - Gradientbeschleunigung
Ein interaktives Lernmodul veranschaulicht die Begriffe Druckgradient, Gradientkraft und Gradientbeschleunigung (Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52844" }
-
Die Gezeiten - woher kommt der zweite Flutberg?
Dynamische Arbeitsblätter mit Erklärungen und interaktiven GeoGebra-Applets veranschaulichen die grundlegenden Sachverhalte (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (interaktiv); Arbeitsblatt (interaktiv); Sachinformation; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Details { "DBS": "DE:DBS:53780", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.802267" }
-
Fernerkundung für Anfänger - Das Thema Fernerkundung wird in dieser Unterrichtseinheit für die fünfte Klasse spielerisch in den Themenkomplex 'Vom Luftbild zur Karte' eingebunden.
Das Thema Fernerkundung wird in dieser Unterrichtseinheit für die fünfte Klasse spielerisch in den Themenkomplex "Vom Luftbild zur Karte" eingebunden.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.20300" }
-
ENSO - Ein wiederkehrendes Klima-Phänomen
Diese Webseite liefert Basisinformationen zum ozeanisch-atmosphärischen Phänomen El Nino / Southern Oscillation.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003874" }
-
Was ist Wetter?
Kindgerechte Informationen rund um das Thema Wetter, finden Schülerinnen und Schüler auf den Seiten von Physik für Kids.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015379" }
-
Experiment: Mini-Treibhauseffekt
Hier könnt ihr den Treibhauseffekt simulieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012584" }
-
Repowering - mehr Strom aus weniger Anlagen
Der Begriff "Repowering" steht für den Ersatz alter Anlagen zur Stromerzeugung durch neue, effizientere Anlagen, besondere bei der Nutzung der Windenergie (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Sachinformation; Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53988", "LO": "DE:SODIS:de.lehrer-online.871883" }
-
Quiz: Erneuerbare Energien
Anhand von zehn Multiple-Choice-Fragen testen und festigen die Lernenden in diesem Quiz ihr Wissen zum Thema Erneuerbare Energien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2001480" }