Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: PHYSIK) und (Systematikpfad: MATHEMATIK) ) und (Quelle: "learn:line NRW")
Es wurden 80 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Physikaufgaben: was sie mit Mathe zu tun haben und wie man sie berechnet, Beispiel 2 | A.31.03
In der Mathematik braucht man von der Physik im Allgemeinen recht wenig. Man muss wissen, dass die Ableitung vom Weg bzw. von der Strecke die Geschwindigkeit ist. Eventuell muss man auch noch wissen, dass die Ableitung der Geschwindigkeitsfunktion die Beschleunigung ist. (Ganz, ganz selten muss man bei Physikaufgaben auch noch anderes abgefahrenes Zeug machen, aber das kommt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009353" }
-
Physikaufgaben: was sie mit Mathe zu tun haben und wie man sie berechnet | A.31.03
In der Mathematik braucht man von der Physik im Allgemeinen recht wenig. Man muss wissen, dass die Ableitung vom Weg bzw. von der Strecke die Geschwindigkeit ist. Eventuell muss man auch noch wissen, dass die Ableitung der Geschwindigkeitsfunktion die Beschleunigung ist. (Ganz, ganz selten muss man bei Physikaufgaben auch noch anderes abgefahrenes Zeug machen, aber das kommt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009351" }
-
Physikaufgaben: was sie mit Mathe zu tun haben und wie man sie berechnet, Beispiel 1 | A.31.03
In der Mathematik braucht man von der Physik im Allgemeinen recht wenig. Man muss wissen, dass die Ableitung vom Weg bzw. von der Strecke die Geschwindigkeit ist. Eventuell muss man auch noch wissen, dass die Ableitung der Geschwindigkeitsfunktion die Beschleunigung ist. (Ganz, ganz selten muss man bei Physikaufgaben auch noch anderes abgefahrenes Zeug machen, aber das kommt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009352" }
-
Physikaufgaben: was sie mit Mathe zu tun haben und wie man sie berechnet, Beispiel 3 | A.31.03
In der Mathematik braucht man von der Physik im Allgemeinen recht wenig. Man muss wissen, dass die Ableitung vom Weg bzw. von der Strecke die Geschwindigkeit ist. Eventuell muss man auch noch wissen, dass die Ableitung der Geschwindigkeitsfunktion die Beschleunigung ist. (Ganz, ganz selten muss man bei Physikaufgaben auch noch anderes abgefahrenes Zeug machen, aber das kommt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009354" }
-
Anwendungsgebiete der Integralrechnung
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Auf den vorliegenden Seiten wird anschaulich gezeigt, in welchen Gebieten man Integralrechnung einsetzt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004506" }
-
Transferaufgaben / praxisbezogene Anwendungsaufgaben für mathematische Probleme | A.31
Transferaufgaben, Anwendungsaufgaben, anwendungsorientierte Aufgaben, Viele Namen für verschiedene Typen von Matheaufgaben, die praxisbezogen sind. Natürlich gibt es schier unendlich viele Typen von Aufgaben, die mathematische Probleme aus dem Alltag beschreiben. An dieser Stelle picken wir uns drei Typen davon aus: 1.Bestandsänderungen (Hauptidee: die Ableitung ist die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009343" }
-
Panflöte
Auf dieser Seite stehen Lehrkräften Materialien zum Download zur Verfügung. Sie behandeln das Thema "Akustik" und sind binnendifferenziert (Niveaustufen 0-1).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016571" }
-
Gefährliche Kälte
Warum ist es für uns so wichtig, möglichst immer die richtige Temperatur beizubehalten? Um in heißen oder kalten Umgebungen überleben zu können und sich wohl zu fühlen, müssen Menschen und Tiere die Wärme, die sie aufnehmen oder abgeben, kontrollieren. Um diesen Vorgang besser zu verstehen, ist es wichtig zu begreifen, was Wärme, Temperatur und das thermische ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015303" }
-
Würfel
Auf dieser Seite stehen Lehrkräften Materialien zum Download zur Verfügung. Sie behandeln das Thema "Würfel und rechnen" und sind binnendifferenziert (Niveaustufen 0-4).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016570" }
-
Webseite: Ivi-Education - Lernvideos und mehr
Auf der Webseite ivi-education finden Sie kosten- und werbefreie Lernvideos für die Fächer Deutsch, Biologie, Chemie, Physik und Mathematik.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012777" }