Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: BIOLOGIE) und (Systematikpfad: BOTANIK) ) und (Schlagwörter: WALD)
Es wurden 42 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Waldquartett: Das Spiel der Superlative
Vergleiche verschiedene Bäume bezüglich ihres Alters, ihrer Größe usw. Das ausdruckbare Kartenspiel von Focus Schule online bringt manch spannende Erkenntnisse - ab 10 Jahre.
Details { "HE": "DE:HE:1464696" }
-
Der tropische Regenwald. Ökosystem, Nutzung, Zerstörung - Wald bei uns
Laubwald
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602300.35" }
-
Stockwerke des Waldes
Hier können die Schichten des Waldes anhand eines Schaubildes betrachtet werden. Kurzinformationen rund um die einzelnen Schichten runden das Material ab. Das Schaubild kann anschließend ausgemalt werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015433" }
-
Wilde Welten
Interaktive Webseite zum Naturerkunden von Wald, Wiese und Moor. In der virtuellen Natur kann man sich 360 Grad in alle Richtungen umschauen und selbst bestimmen, was man erkunden möchte. Die Virtual-Reality-Anwendung stellt 50 Tier- und Pflanzenarten samt Nachtmodus, Tiervideos und Audios vor. Die Erkundung ist mit und ohne VR-Brille, am PC mit der Maus, mit einem ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956359" }
-
Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Braunkohlensumpf
Farbige Zeichnung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.18" }
-
Braunkohle. Entstehung, Gewinnung, Verwendung - Braunkohlensumpf. Panorama
Farbige Zeichnung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602311.19" }
-
Nacheiszeitliche Waldentwicklung in Westfalen
Während des Höhepunkts der letzten Kaltzeit glich Mitteleuropa einer Kältewüste. Starke Klimaschwankungen prägten das folgende Spätglazial, wobei die wärmeren Abschnitte, in denen bereits annähernd heutige Temperaturverhältnisse herrschten, von mehreren Klimarückschlägen unterbrochen wurden. Vor etwa 11.500 Jahren leitete dann ein rasanter Temperaturanstieg den ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013741" }
-
Baumkunde
Es sind zur Zeit über 650 einheimische und exotische Baumarten und Sträucher in der Gehölze-Datenbank zu finden.
Details { "HE": "DE:HE:321868", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015599" }
-
Der tropische Regenwald. Ökosystem, Nutzung, Zerstörung - Verbreitung der tropischen Regenwälder
Weltkarte. Markiert ist die Lage der tropischen Regenwälder.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602300.44" }
-
Potenzielle natürliche Vegetation in Westfalen
Als potenzielle natürliche Vegetation bezeichnet man den Endzustand der Vegetation, den man ohne menschliche Eingriffe im jeweiligen Gebiet erwarten würde. Der Ausdruck wird vor allem im Zusammenhang mit Vegetationsanalysen und -rekonstruktionen verwendet. Dieser Beitrag beschreibt mit Hilfe von Beispielen, welche potenzielle natürliche Vegetation in Westfalen vorhanden ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005092" }