Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "DYNAMISCHE GEOMETRIE")
Es wurden 6 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 6
-
GeoGebra: Optimales Rechteck
Wenn der Umfang eines Rechtecks vorgegeben ist, lassen sich verschiedene Rechtecke daraus konstruieren. Gibt es ein Rechteck mit optimaler Fläche?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011547" }
-
Themenfeld: Mit GeoGebra die Mathematik dynamisieren
GeoGebra ist eine dynamische Geometriesoftware (DGS) mit integriertem Computeralgebrasystem (CAS) und integrierter Tabellenkalkulation. In diesem Themenfeld wird auf Unterrichtsmaterial rund um GeoGebra verwiesen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006909" }
-
Archimedes Geo3D - SOFTWARE-REZENSION
Dynamische Mathematikprogramme wie Euklid DynaGeo, GEONExT, oder GeoGebra sind mittlerweile vielfach verwendete und bewährte Hilfsmittel im Mathematikunterricht. Diese Art der `Geometrie zum Anfassen` war aber bisher der ebenen Geometrie vorbehalten. Archimedes Geo3D ermöglicht dynamische Geometrie nun auch im Raum. (Kl. 9-13)
Details { "DBS": "DE:DBS:37733" }
-
Dynamische Geometrie Webtool Sketchometry
Mathematik-Didaktiker an der Universität Bayreuth haben eine neuartige Software für den Geometrieunterricht an Schulen entwickelt. Auf Tablet-Computern, die direkt über Fingerbewegungen auf einem Touchscreen gesteuert werden, können Schülerinnen und Schüler in kürzester Zeit präzise geometrische Konstruktionen entwickeln und auf virtuellen Speicherplätzen im Internet ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001067" }
-
Dynamische Mathematik mit GeoGebra
”Dynamische Geometrie Algebra Analysis = GeoGebra”, dies ist die Formel der kostenfreien Unterrichtssoftware, die Geometrie, Algebra und Analysis auf völlig neue Art und Weise verbindet. GeoGebra wird von Markus Hohenwarter an der Universität Salzburg für den Einsatz an Schulen entwickelt.Das Programm ermöglicht auf einfachste Weise Konstruktionen mit Punkten, ...
Details { "HE": "DE:HE:113614" }
-
Dynamische Mathematiksoftware
Dieser Fachartikel zum Thema "Dynamische Mathematik" zeigt die Möglichkeiten auf, die sich durch die Nutzung dynamischer Mathematiksoftware ergeben. Neben Visualisierungen, die mit traditionellen Medien nicht realisierbar sind, fördert die Software einen aktiv-entdeckenden Zugang zu mathematischen Inhalten. Lernprozesse werden dadurch wirkungsvoll unterstützt und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21000057" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: