Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EXPERIMENT)
Es wurden 1014 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Experiment: Sieh zu wie Wasser verdunstet!
Schülerinnen und Schüler finden hier ein einfaches Experiment wie Wasser verdunstet.
Details { "HE": "DE:HE:2830943" }
-
Zaubermaler
Aufgabe ChemAll 2018
Details { "LBS-BW": [] }
-
Bernoulli-Experiment: Bernoulli-Gleichung, Bernoulli-Verteilung, Bernoulli-Kette; Beispiel 2
Ein Bernoulli-Experiment (= Bernoulli-Kette = Bernoulli-Verteilung) liegt vor, wenn es nur zwei mögliche Ausgänge für das Experiment gibt und die Wahrscheinlichkeit sich nie ändert. Damit sind sehr, sehr viele Aufgaben der Wahrscheinlichkeit Bernoulli-Experimente!
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010727" }
-
Bernoulli-Experiment: Bernoulli-Gleichung, Bernoulli-Verteilung, Bernoulli-Kette; Beispiel 1
Ein Bernoulli-Experiment (= Bernoulli-Kette = Bernoulli-Verteilung) liegt vor, wenn es nur zwei mögliche Ausgänge für das Experiment gibt und die Wahrscheinlichkeit sich nie ändert. Damit sind sehr, sehr viele Aufgaben der Wahrscheinlichkeit Bernoulli-Experimente!
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010726" }
-
Bernoulli-Experiment: Bernoulli-Gleichung, Bernoulli-Verteilung, Bernoulli-Kette; Beispiel 3
Ein Bernoulli-Experiment (= Bernoulli-Kette = Bernoulli-Verteilung) liegt vor, wenn es nur zwei mögliche Ausgänge für das Experiment gibt und die Wahrscheinlichkeit sich nie ändert. Damit sind sehr, sehr viele Aufgaben der Wahrscheinlichkeit Bernoulli-Experimente!
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010728" }
-
Bernoulli-Experiment: Bernoulli-Gleichung, Bernoulli-Verteilung, Bernoulli-Kette | W.14.01
Ein Bernoulli-Experiment (= Bernoulli-Kette = Bernoulli-Verteilung) liegt vor, wenn es nur zwei mögliche Ausgänge für das Experiment gibt und die Wahrscheinlichkeit sich nie ändert. Damit sind sehr, sehr viele Aufgaben der Wahrscheinlichkeit Bernoulli-Experimente!
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010725" }
-
Laplace-Experiment (Mathematik)
Ein Laplace-Experiment ist ein Zufallsexperiment , bei dem die unterschiedlichen Elementarereignisse alle gleich wahrscheinlich sind.
Details { "DBS": "DE:DBS:56051" }
-
for.mat Naturwissenschaften: Experiment
Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema Experiment im naturwissenschaftlichen Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:42976" }
-
Quantisierung der Ladung - RCL "Millikan-Versuch"
Schülerinnen und Schüler bestimmen mit einem ferngesteuerten Experiment eigenständig die Elementarladung (Sekundarstufe II).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Sachinformation; Arbeitsblatt (druckbar); Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53674" }
-
Haftende Gläser
Dieses Experiment ist für Lernende ab 11 Jahren geeignet und thematisiert die "Luftdichte". Achtung: Dieses Experiment beinhaltet Feuer und darf nur in Anwesenheit von Erwachsenen durchgeführt werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016659" }