Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LANDWIRTSCHAFT)
Es wurden 456 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Landwirtschaft heute ihre Bedeutung und Herausforderungen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Landwirtschaft heute" erfahren die Schülerinnen und Schüler, was unter dem Begriff Landwirtschaft zu verstehen ist, welche Bedeutung die Landwirtschaft hat und welche Herausforderungen daraus entstehen. Auch ein Ausblick darauf, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussehen könnte, wird gegeben. Als Teil des Themendossiers ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.21006920" }
-
Ökologische Landwirtschaft: Artgerechte Tierhaltung
In der ökologischen Landwirtschaft spielt die artgerechte Tierhaltung eine wichtige Rolle. Die Achtung und der Respekt des Menschen vor lebenden Kreaturen werden hier groß geschrieben. Der Landwirt kennt die Bedürfnisse seiner Tiere und berücksichtigt sie. Die Futtermittel für die Tiere stammen größtenteils aus eigenem Ackerbau. Hormone und Antibiotika zur ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.2000686" }
-
Gärtnern in der Stadt oder dem Schulgelände
Die Landwirtschaft kehrt in die Städte zurück. Immer häufiger wird gegärtnert - und zwar ökologisch und gemeinschaftlich. Zum ”Urban Gardening” gehört das Pflanzen in Reissäcken genauso wie auf Brachflächen oder auf Schuldächern. Wichtig ist dabei auch der regionale und saisonale Aspekt der Selbstversorgung, das schont Klima und Ressourcen. Was umfasst ”Urban ...
Details { "HE": "DE:HE:1473075" }
-
Grüne Arbeitswelt im Unterricht
Mit den Unterrichtsmaterialien Grüne Arbeitswelt erhalten Lehrkräfte und Akteur/innen der außerschulischen Bildung eine kompakte didaktische Einheit, die sie auch ohne gesonderte Vorbereitung in der handlungsorientierten Berufsorientierung einsetzen können. Entlang von 16 Berufsfeldern von Landwirtschaft über Handel und Logistik bis hin zur Politik bieten die Materialien ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61023" }
-
Ohne Bienen keine Landwirtschaft. Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 9 und 10
Ohne Bienen ginge es der Landwirtschaft schlecht und qualitativ hochwertige Lebensmittel würden aus den Supermarktregalen verschwinden. Berichterstattungen über Bienensterben aufgrund landwirtschaftlicher Methoden sind stets präsent. Doch ist diese Abhängigkeit einseitig oder profitieren die Bienen auch von der Landwirtschaft? Der vorliegende Unterrichtsbaustein hilft ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015066" }
-
Dürregebiet Deutschland? Wasser in der Landwirtschaft. Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 9 und 10
Der "Jahrhundertsommer 2018 hat es eindrucksvoll gezeigt: Ohne Wasser läuft in der Landwirtschaft nichts. Trockene Wiesen und Felder, Futtermangel für die Tiere, niedrige Ernteerträge oder sogar komplette Ernteausfälle waren die Folge. Mit diesem Unterrichtsbaustein wird der Blick auf ein aktuelles Thema gerichtet: Was bedeuten Klimawandel und damit verbundener ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015064" }
-
Was ist Boden?
Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern bietet Materialien für den Unterricht im Fach Umweltbildung an. Dieses Modul enthält Informationen über Ursprung und Bedeutung des Bodens als eine der Grundlagen des Lebens, seine Funktionen, seine rechtliche Stellung, seine Bestandteile und seine physikalisch-chemischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16273" }
-
Land in Sicht
Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zum Kurs der Landwirtschaft mit vier zentralen Themen: Landwirtschaft im Wandel, Dünger und Agrarchemie, Agrarpolitik der EU, Tierhaltung und Tierschutz. Die Anwendung ist so konzipiert, dass sie einen virtuellen Klassenraum ermöglicht und selbstständig von Schülerinnen und Schülern zu Hause durchgeführt werden kann. Lehrkräfte ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956374", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017175", "DBS": "DE:DBS:62153" }
-
Was geht mich die Landwirtschaft an? Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Das Schülerheft "Was geht mich die Landwirtschaft an? steigt ein über den Lebensweltbezug der Schüler/innen hier in Deutschland, wo uns die Folgen unserer intensiven Landwirtschaft wie etwa das Artensterben oder nitratbelastetes Grundwasser umtreiben. Dann zeigt es auf, wie wichtig ländliche Entwicklung und die Förderung der Landwirtschaft in Entwicklungsländern ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015742" }
-
Was geht mich die Landwirtschaft an? Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler
Wir alle sind von den vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft abhängig: Sie erzeugt unsere Nahrungs- und Futtermittel und zunehmend auch nachwachsende Rohstoffe für Treibstoffe und als Ersatz für erdölbasierte Industrieprodukte. Noch nie hat die Menschheit mehr Lebensmittel pro Kopf produziert als heute, und dennoch leiden nach Schätzungen der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015741" }