Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: CREDITS)

Es wurden 11 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Lyricsfreak

    Portal mit Songtexten sowie Angaben zu Credits und den Alben (engl.)

    Details  
    { "HE": [] }

  • The development of ECVET in Europe (2011)

    Der Bericht beschreibt die Entwicklung der Implementierung von ECVET in den beteiligten Ländern. (2012)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48735" }

  • Wilsonsche Nebelkammer

    The American Institute of Physics credits the photo [1] to AB Lagrelius & Westphal, which is the Swedish company used by the Nobel Foundation for most photos of its book series Les Prix Nobel. [Public domain], via

    Details  
    { "LEIFI": "DE:LEIFI:8881" }

  • ECVET projects

    ECVET bezeichnet ein derzeit von der Europäische Kommission entwickeltes Leistungspunktesystem für die Bewertung und Anerkennung im europäischen Ausland absolvierter Ausbildungsabschnitte (ECVET: European Credits for Vocational Education and Training). Die Website verzeichnet die im Zuge der Entwicklung von ECVET gestarteten Pilotprojekte (mit weiterführenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43996" }

  • Das Projekt "ECVET reflector"

    Die Europäische Kommission hat ein Leistungspunktesystem für die Bewertung und Anerkennung im europäischen Ausland absolvierter Ausbildungsabschnitte (ECVET: European Credits for Vocational Education and Training)entwickelt. ECVET soll Kompetenzen sichtbar machen und Ausbildungseinheiten mittleren Zuschnitts („units“) beschreiben. Das Forschungsinstitut Betriebliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38950" }

  • Europäisches Leistungspunktesystem für die Berufsbildung (ECVET) - Mobilität in Europa

    Das Europäische Leistungspunktesystem für die Berufsbildung (nach der englischen Abkürzung ECVET) ist eine von mehreren europäischen Initiativen zur Anerkennung der in verschiedenen Ländern und verschiedenen Arten von Einrichtungen erworbenen Lernerfahrungen einzelner Personen. ECVET zielt darauf ab, die Vergleichbarkeit und Kompatibilität zwischen verschiedenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45725" }

  • 100 Jahre Völkermord an den Armeniern - Herausforderung für den Geschichtsunterricht

    Das Portal bietet Hintergrundinformationen, Links zu Handreichungen für den Geschichtsunterricht, Quellen und vieles mehr zum Thema “Völkermord an den Armeniern“.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55608" }

  • Auf der Suche nach Transparenz in der Europäischen Berufsbildung: Was ist ECVET und wie gehen wir damit um?

    ECVET bedeutet European credit system for vocational education and training und bezeichnet ein Leistungspunktesystem das im Zuge der Europäisierung der Berufusbildung im Rahmen des Kopenhagen-Prozesses eingeführt werden soll. Die Erläuterungen zu ECVET umfassen folgende Aspekte: 1. Was ist ECVET? 2. Was sind die Ziele von ECVET? 3. Wie sollen diese Ziele erreicht werden? 4. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29033" }

  • Kopenhagen - und dann? Berufliche Bildung soll europaweit zusammenwachsen

    Die Bildungsminister der EU, der EEA- und EFTA-Staaten sowie die europäischen Sozialpartner verfolgen das Ziel, die europäische Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung zu verstärken. Dazu definierten sie 2002 in der Kopenhagener Erklärung konkrete Themenfelder und Umsetzungsschritte. Der Artikel erläutert die Kernpunkte des Kopenhagen-Prozesses, die Folgekonferenz von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33385" }

  • Die kollektiven Werte (Fotomontage)

    Ausgehend von René Magrittes Gemälde ʺDie persönlichen Werteʺ soll mit Fotomontage und aus dem Internet frei gegebenen Bilder ein Gegenstück mit dem Titel ʺdie kollektiven Werteʺ entstehen. Montiere hierzu übergrosse Gegenstände, welche auf verständliche Weise deine reflektierten Werte unserer Gesellschaft von heute symbolisieren, nahtlos in ein Bild eines bekannten ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2800204" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite