Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PH-METER)
Es wurden 166 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Kristallviolett
Ein Leistungskurs Chemie dokumentiert Versuchsanleitungen und Arbeitsergebnisse zu den Eigenschaften von Kristallviolett.
Details { "DBS": "DE:DBS:40644" }
-
5 Meter Zeitschnur
5 Meter Zeitschnur
Details { "HE": [] }
-
23 Meter Evolution
23 Meter Evolution
Details { "HE": [] }
-
Der 50 Meter Lauf
Der 50 Meter Lauf
Details { "HE": [] }
-
Kilometer und Meter - Umrechnungen
Mit Hilfe dieser Übung können Schülerinnen und Schüler Umrechnungen der Einheiten Kilometer und Meter üben.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1217394" }
-
PH berechnen (Leitprogramm)
Berechnung von pH-Werten in wässrigen Lösungen. Dieses elektronisches Heft enthält alle notwendigen Unterrichtsinhalte, Übungen, Arbeitsanleitungen, Tests und andere Hilfsmittel - auch zum Eigenstudium. Dauer: Fundamentum: 3 Doppelstunden, Additum: 3 Doppelstunden
Details { "HE": [] }
-
Übung 5: v, f oder ph
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Rechtschreibregel v,f oder ph anhand von Beispielsätzen zu üben. Erstellt wurde diese Übung von Suzanne Schaefer.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1702109" }
-
pH-Werte starker und schwacher Säuren und Basen (Klasse 11-13)
Die Unterscheidung von Säuren und Basen, die Berechnung von pH-Werten und der Rückschluss auf die Konzentrationen der Säuren und Basen ermöglichen Chemikern Vorhersagen über den Ablauf von Protolysereaktionen. Ferner können Erkenntnisse mittels Neutralisationsanalysen auf Grundlage der Bestimmung von pH-Werten, Volumina und Konzentrationen der beteiligten sauren und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015172" }
-
PH Heidelberg/Bausteine/OER
Informationen über ´Open Educational Resources´ (OER) und wie man diese für den Unterricht erstellt und teilt.
Details { "DBS": "DE:DBS:54771" }
-
PH Heidelberg/ Videos im Unterricht
Informationen über den Einsatz von Videos im Unterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:54786" }