Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( (Systematikpfad: GEOGRAPHIE) und (Systematikpfad: "GEOGRAPHISCHE ARBEITSMETHODEN UND DARSTELLUNGEN") ) und (Systematikpfad: KARTE)
Es wurden 11 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Amtliche Topographische Kartenwerke in Viewern und ihre Möglichkeiten
Während Google Maps Wert legt auf die Verknüpfung von Luftbild und aktuellen Informationen, gehen die Vermessungsämter der einzelnen Bundesländer einen anderen Weg. Am Beispiel des Bayernatlassollen dessen Möglichkeiten erläutert und Einsatzmöglichkeiten im Erdkunde- und Geschichtsunterricht erläutert werden.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55099" }
-
NASA: Visible Earth
Viele hundert Satellitenbilder der Erde, aufgenommen von der NASA stehen zur Verfügung.
Details { "HE": "DE:HE:325435" }
-
Weltkarte.com - online Landkarten und Stadtpläne
Große Auswahl von Weltkarten, Landkarten und Stadtplänen aus aller Welt in elektronischer Form.
Details { "HE": "DE:HE:325436" }
-
Interaktive Karte: Globale Verluste von Waldgebieten 2000-2012
Details { "HE": "DE:HE:1733013" }
-
Stumme Karten
Auf den Seiten des Schweizer Bildungsserver finden Sie zahlreiche stumme Karten als Bild- und PDF-Datei.
Details { "HE": "DE:HE:2828440" }
-
Stumme Karten
Stumme Karten, also Karten, in denen Beschriftungen fehlen, eignen sich sehr gut als Übungsmaterial vor allem im Erdkundeunterricht, aber auch in anderen Fächern.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54768" }
-
Google-Maps-Engine-Lite zur Erstellung thematischer Karten
Oftmals möchte man aus den in Satellitenbildern dargestellten Objekten für den Unterricht zur weiteren Visualisierung zu einer thematischen Karte zusammenfassen. Wenn die Verwendung eines umfangreichen GIS-Programmes zu aufwendig erscheint oder man aber die erstellten Karten auf einfache Art in Webseiten einbinden bzw. mit anderen in sozialen Netzwerken teilen möchte, ...
Details { "ZUM": "DE:DBS:54872" }
-
Google Maps - Möglichkeiten mit der neuen Version
Seit Januar 2014 steht eine neue Version von Google Maps zur Verfügung. Gegenüber der älteren Version gestattet es zusätzliche Funktionen, die es für den Unterrichtseinsatz in verschiedenen Fächern interessant machen. Gegenüber der bisherigen Version besitzt das neue Google Maps eine verbesserte 3D-Darstellung, die wohl ein Digitales Geländemodell quasi in Echtzeit ...
Details { "ZUM": "DE:DBS:54850" }
-
Amtliche Topographische Kartenwerke in Viewern und ihre Möglichkeiten
Während Google Maps Wert legt auf die Verknüpfung von Luftbild und aktuellen Informationen, gehen die Vermessungsämter der einzelnen Bundesländer einen anderen Weg. Am Beispiel des Bayernatlassollen dessen Möglichkeiten erläutert und Einsatzmöglichkeiten im Erdkunde- und Geschichtsunterricht erläutert werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:55099" }
-
Daten und Karten im Geographieunterricht
Daten- und Materialsammlungen für den Geographieunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:54966" }