Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: MATHEMATIK) und (Systematikpfad: "EUKLIDISCHE GEOMETRIE DER EBENE")
Es wurden 79 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Mathematik-digital/Achsensymmetrie
Lernpfad für Mathematik zum Thema ´Achsensymmetrie´.
Details { "ZUM": "DE:DBS:55035" }
-
Satz des Thales - Lernpfad
Lernpfad für das Fach Mathematik zum ´Satz des Thales´.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54934" }
-
Höhe eines Dreiecks
Die Höhen eines Dreiecks sind die Längen der Lote, die auf einer Dreiecksseite liegen und durch den gegenüberliegenden Punkt gehen.
Details { "Serlo": "DE:DBS:56134" }
-
Mathematik-digital/Kongruenz von Dreiecken
In dieser Unterrichtseinheit finden sich Fragen und Aufgaben rund um Dreiecke und deren Beziehungen untereinander. Der Begriff der Kongruenz wird selbstständig erarbeitet und auch eingeübt. Ergebnisse werden in einer Lernmappe festgehalten. Die Aufgaben lassen Möglichkeiten zur Differenzierung zu.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54763" }
-
Mathematik-digital/Kongruente Figuren
In der Unterrichtseinheit finden sich Fragen und Aufgaben rund um Dreiecke und deren Beziehungen untereinander. Der Begriff der Kongruenz wird selbstständig erarbeitet und auch eingeübt. Ergebnisse werden in einer Lernmappe festgehalten. Die Aufgaben lassen Möglichkeiten zur Differenzierung zu.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54995" }
-
Mathematik-digital/Kongruenz von Dreiecken
In der Unterrichtseinheit finden sich Fragen und Aufgaben rund um Dreiecke und deren Beziehungen untereinander. Der Begriff der Kongruenz wird selbstständig erarbeitet und auch eingeübt. Ergebnisse werden in einer Lernmappe festgehalten. Die Aufgaben lassen Möglichkeiten zur Differenzierung zu.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54996" }
-
Vom Satz der Kathete
Der Kathetensatz besagt, dass jeweils das Quadrat einer Kathete gleich dem Produkt des anliegenden Achsenabschnitts der Hypotenuse und der Hypotenuse selbst ist.
Details { "DBS": "DE:DBS:54825" }
-
Mathematik-digital/Rechteck - Flächeninhalt und Eigenschaften
In der Unterrichtseinheit finden sich Fragen und Aufgaben rund ums Rechteck. Die Formel für den Flächeninhalt wird selbständig erarbeitet und auch eingeübt. Ergebnisse werden im Heft festgehalten. Möglichkeiten zur Differenzierung sind vorgesehen.
Details { "DBS": "DE:DBS:55030" }
-
Trapez (PDF-Dokument)
Niveaubestimmende Aufgabe Diese innermathematische Aufgabe berücksichtigt eine Reihe verschiedener Kompetenzen für unterschiedliche Anforderungsbereiche. Die Skizze in Form der Planfigur ist sowohl eine Hilfe zum Erkennen der Konstruktionsschritte als auch für das Berechnen der Höhe im Trapez sowie für den Nachweis der Kongruenz. Die Konstruktion erfordert neben ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29101_910" }
-
Trapez (Word-Dokument)
Niveaubestimmende Aufgabe Diese innermathematische Aufgabe berücksichtigt eine Reihe verschiedener Kompetenzen für unterschiedliche Anforderungsbereiche. Die Skizze in Form der Planfigur ist sowohl eine Hilfe zum Erkennen der Konstruktionsschritte als auch für das Berechnen der Höhe im Trapez sowie für den Nachweis der Kongruenz. Die Konstruktion erfordert neben ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:29101_908" }