Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: PHYSIK) und (Systematikpfad: ELEKTRIZITÄTSLEHRE)
Es wurden 326 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lernvideo: Schaltung von Widerständen
In diesem Lernvideo von Lyrelda.de werden die Reihen- und die Parallelschaltung und die typischen Rechnungen dazu ausführlich erklärt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1788304" }
-
Physik 5/6 Elektrizität
Auf dieser Webseite von ulfkonrad.de werden sehr anschaulich die Grundphänomene der Elektrizität darunter auch die Reihen-, Parallel- und die Wechselschaltung erklärt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1787205" }
-
Telekolleg: Schaltung von Widerständen
Auf dieser Telekolleg-Seite von br.de werden sehr ausführlich u. a. in Form von Lernvideos die Gesetze der Reihen- und Parallelschaltung erklärt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1787210" }
-
Elektrische Ladungen
Elektrisch geladene Kugeln sind an Fäden aufgehängt. ... Diese Aufgabe dient der Überprüfung folgender Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler können Beobachtungen auf die Wirkung elektrische Ladungen zurückzuführen, Bilder elektrische Felder zeichnen.
Details { "BS-ST": "DE:ST:14823" }
-
Physik: Größen zur Beschreibung des Stromkreises/ Die elektrische Spannung/ Aufgaben zur elektrischen Spannung
Die Aufgaben zur elektrischen Spannung beinhalten Lückentexte, Umrechnungsaufgaben und Zuordnungsübungen.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54774" }
-
Physik/7. Klasse/Größen zur Beschreibung des Stromkreises/Die elektrische Stromstärke/Aufgaben zur elektrischen Stromstärke
Die Aufgaben zur elektrischen Stromstärke beinhalten Lückentexte, Multiple-Choice-Aufgaben und Umrechnungsaufgaben.
Details { "ZUM": "DE:DBS:54781" }
-
Unbelasteter Transformator 1
Schülerexperiment zur Untersuchung der Role des Eisenkerns beim Transformator
Details { "BS-ST": "DE:ST:17105" }
-
Energieübertragung mit Hilfe von Hochspannung
Energieverluste bei der Übertragung elektrischer Energie mit Hochspannung.
Details { "BS-ST": "DE:ST:17111" }
-
Unbelasteter Transformator 2
Schülerexperiment zur Ermittlung des Übersetzungsverhältnisses am unbelasteten Transformator
Details { "BS-ST": "DE:ST:17107" }
-
Nutzen und Gefahren des elektrischen Stroms
Aufgabenbeispiel für die mündliche Prüfung in der Sekundarstufe I Elektrische Erscheinungen kennt der Mensch schon seit Jahrhunderten in der unbelebten, aber auch belebten Natur. Seit rund 200 Jahren hat er sich die Wirkungen des elektrischen Stromes in vielfältigen technischen Anwendungen zu Nutze gemacht. Dabei kann der elektrische Strom sowohl bei die natürlichen ...
Details { "BS-ST": "DE:ST:2865" }