Suche nach (Freitext: INFORMATIONSKOMPETENZ) (159)
Referenzrahmen Informationskompetenz
Im Auftrag der dbv-Kommission Bibliothek & Schule und der Gemeinsamen Kommission Informationskompetenz von VDB und dbv formuliert der Verfasser Andreas Klingenberg die aktualisierte Version des Referenzrahmens Informationskompetenz. Der Referenzrahmen stellt Informationskompetenz in mehreren Teilkompetenzen (Suchen, Prüfen, Wissen, Darstellen, Weitergeben) auf ...
Konzept zur Vermittlung von Informationskompetenz an Schüler der gymnasialen Oberstufe
Mit den vorliegenden Empfehlungen reagieren die baden-württembergischen Hochschul- und Landesbibliotheken auf die zunehmende Nachfrage von Seiten der Gymnasien nach Schulungen im Bereich der Informationskompetenz. Das vorliegende Konzept orientiert sich didaktisch an den Standards der Informationskompetenz für Studierende des Netzwerks Informationskompetenz ...
www.informationskompetenz.de - Vermittlung von Informationskompetenz an deutschen Bibliotheken
Das zentrale Portal www.informationskompetenz.de, ein Gemeinschaftsprojekt bibliothekarischer Arbeitsgemeinschaften in mehreren Bundesländern, unterstützt die umfangreichen Ausbildungs- und Supportleistungen, die deutsche Bibliotheken täglich im Bereich Informationskompetenz erbringen. Als Bindeglied zwischen den regionalen Arbeitsgemeinschaften fördert es aktiv die lokale ...
Wissenshungrig - Informationskompetenz für Oberstufenschülerinnen und -schüler
In diesem von der Universitätsbibliothek Kassel verfassten Dokument geht es einerseits darum, wie in Kassel durch eine Kooperation mit Oberstufenklassen in Bibliotheken Kurse durchgeführt werden können, andererseits darum, wie bei gleichbleibender Personalkapazität die gestiegenen Anforderung erfüllt werden können und dabei bessere Lernerfolge bei den Kursteilnehmerinnen ...
Informationskompetenz an Schulen
Das Unterportal von informationskompetenz.de bietet Lehrern Empfehlungen, Tipps und Materialien zum Thema Wissenschaftliches Recherchieren für die Verwendung im Unterricht. Über einen Link erhält man Zugang zu einer Datenbank mit Materialien bezüglich Informationskompetenz in Schulen. Außerdem wird auf Praxisbeispiele für die Zusammenarbeit von Bibliotheken und ...
Informationskompetenz - Erkennen, was wahr und richtig ist (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Hier wird das Thema Informationskompetenz in den Blick genommen. So sind Einheiten zum Erkennen von Fake News, also Falschmeldungen enthalten. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Informationen verantwortungsvoll umzugehen. Im Kern geht es um die Fragen: Wo finde ich verlässliche Informationen, wie kann ich prüfen, ob sie stimmen, welche Formen der Verarbeitung stehen ...
Lernen mit Tech Pi: Informationskompetenz
Informationskompetenz ist eine Schlüsselqualifikation der modernen Informationsgesellschaft und ein entscheidender Faktor für den Erfolg in und nach der Schule, also in Studium, Forschung und Beruf. Der Erwerb von Informationskompetenz beginnt aber nicht erst mit dem Studium, der Ausbildung oder in der gymnasialen Oberstufe. Schon in der Grundschule und am Übergang zur ...
Dossier Informationskompetenz des Portal Medienkompetenz NRW
Diese Sammlung bietet einen Einstieg in das Thema Informationskompetenz. Sie gibt Tipps zu richtiger Recherche und Bewertung von Informationen, außerdem einen Ausblick zur Informationsweitergabe über Soziale Netzwerke, Wikis, Weblogs und Foren sowie einen Blick auf damit zusammenhängende Risiken und Gefahren. Im Bereich Workshop finden sich zudem Materialien für einen ...
Informationskompetenz als Grundlage für bibliothekarische Schulungskonzepte
Der Autor des Aufsatzes diskutiert die Rolle von Bibliotheken als Vermittler von Informationskompetenz. Erörtert werden die Anforderungen an eine teaching library, Modelle von Informationskompetenz und die Aspekte einer methodischen Realisierung von Schulungsangeboten. Als Praxisbeispiel stellt der Autor das modulare Schulungskonzept der UB Heidelberg vor und gibt ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (136)
- CONTAKE (13)
- Elixier Community (3)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (109)
- Medienerziehung (82)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (25)
- Schulwesen Allgemein (23)
- Sprachen und Literatur (22)
- Politik (20)
- Deutsch (19)
Schlagwörter
- Informationskompetenz (153)
- Medienkompetenz (60)
- Bibliothek (43)
- Schule (41)
- Recherche (38)
- Internet (38)
- Informationsbeschaffung (24)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (125)
- Sekundarstufe Ii (121)
- Primarstufe (69)
- Hochschule (26)
- Fort- und Weiterbildung (13)
- Berufliche Bildung (11)
- Elementarbildung (7)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (14)
- Arbeitsblatt (12)
- Projekt (8)
- Unterrichtsplanung (4)
- Simulation (3)
- Anwendung/software (1)
- Bild/grafik (1)