Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: QUALITÄT) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: LEHRERBERUF)
Es wurden 7 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 7
-
"Wie habt ihr das begründet?" Das neu gegründete Lehrerbildungszentrum Köln bringt Lehramtsstudierende früher in Kontakt mit Schulen.
Nirgendwo in Europa werden mehr Studierende für den Beruf des Lehrers ausgebildet als an der Universität Köln: Rund 14.000 Studierende sollen hier die Weihen für den Lehrberuf erhalten. Das Lehrerbildungszentrum Köln will Masse und Qualität der Ausbildung unter einem Hut bringen.
Details { "DBS": "DE:DBS:25405" }
-
Eine neue Plattform für die Lehrerbildung: "Professional Schools of Education" wollen die Qualität der Lehrerbildung verbessern
Im Zuge der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge sind an einigen Universitäten ´Professional Schools of Education´ (PSE) gegründet worden. Sie bündeln die an der Lehrerbildung beteiligten Fächer und Fakultäten und koordinieren die Lehrerausbildung. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Heike Schaumburg, stellvertretende Direktorin der PSE an der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48941" }
-
"Unser Leitbild ist das des Lehrers als pädagogische Führungskraft im "Unternehmen" Schule." Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände plädiert für eine praxisnahe Reform der Lehrerausbildung.
Die Wirtschaft beobachtet mit Sorge, dass die Qualität der Schulbildung sinkt, die Auszubildende und Mitarbeiter mitbringen. Die Arbeitgeber haben deshalb gemeinsam Reformvorschläge für eine Lehrerbildung entwickelt, da Lehrer eine der Schlüsselrollen für die Qualität der Schulbildung haben. Die Online-Redaktion von BILDUNG PLUS sprach mit Herrn Dr. Hundt über das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25454" }
-
Qualitätssicherung und Reformansätze in der Lehrerbildung
In diesem Band sind die Hauptbeiträge der wissenschaftlichen Veranstaltung (sowie zwei weitere Beiträge) zum Verhältnis von Theorie und Praxis in der Lehrerausbildung im Land Brandenburg versammelt. Die Beiträge sind in zwei Themenbereiche gegliedert: Während es im ersten Themenbereich um (empirische) Untersuchungsergebnisse zur Qualität der ersten und zweiten Phase der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46868" }
-
DDS - Die Deutsche Schule
Die Deutsche Schule (DDS) ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, mit der die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zur wissenschaftlichen Fundierung und Orientierung aktueller Diskussionen und Entwicklungen im Bildungswesen beiträgt. Sie stellt eine Verbindung her zwischen Kolleginnen und Kollegen, die sich theoretisch und konzeptionell sowie in der Forschung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16034" }
-
Riesiges Fortbildungsprojekt: "Selbstständige Schule NRW". Fortbildung ist Dreh- und Angelpunkt: Für Lehrende, aber auch für Schülerinnen und Schüler.
Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel will die Qualität ihres schulischen Angebotes dadurch verbessern, sie die Mitbestimmung erheblich ausweitet. Die wichtigste Hilfe dabei sind gezielte Fortbildungen. Doch das setzt voraus, dass die Motivation zum Lernen bei Lehrern, Eltern und Schülern stimmt.
Details { "DBS": "DE:DBS:24857" }
-
Principals and Standards for School Mathematics (USA: National Council of Teachers of Mathematics)
Die amerikanische Mathematiklehrervereinigung bietet umfangreiche englischsprachige Informationen zu Standards und Unterricht in Mathematik, über das ´Standards 200 Project´, interaktive online Beispiele für unterschiedliche Klassenstufen, Mathematik Curriculum und Standards, Standarts für den Unterricht wie für die Beurteilung, Evaluation, PDF ...
Details { "DBS": "DE:DBS:16466" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: