Schichtarbeit
Viele Beschäftigte müssen dann arbeiten, wenn andere schlafen. Das Problem dabei: Sie arbeiten gegen den eigenen Biorhythmus. Das kann auf Dauer die Gesundheit und das Privatleben belasten sowie unter Umständen das Unfallrisiko erhöhen. Besonders junge Beschäftigte sollten die Risiken von Schicht- und Nachtarbeit kennen und für präventives Verhalten sensibilisiert werden.
Höchstalter:
LEARNLINE: 18
Mindestalter:
LEARNLINE: 10
Anbieter:
Universum Verlag GmbH, 65183 Wiesbaden
Autor:
Albert, Gabriele; galbert@universum.de
Bildungsebene:
Berufliche Bildung
Lernressourcentyp:
Arbeitsblatt
Lizenz:
Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Schlagwörter:
Schichtarbeit; Nachtarbeit; Frühschicht; Spätschicht; Arbeitszeitgesetz; Biorhythmus; Unterrichtsmaterial; Berufsschulunterricht
freie Schlagwörter:
DGUV; Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Sprache:
Deutsch
Themenbereich:
Berufliche Bildung; Fächer der beruflichen Bildung
Berufliche Bildung; Fächer der beruflichen Bildung; Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen
Berufliche Bildung; Fächer der beruflichen Bildung; Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen; Gesunderhaltung
Geeignet für:
Lehrer; Schüler