25. April: Tag des Baumes

Der Tag des Baumes wird jedes Jahr am 25. April begangen.
Aus diesem Anlass haben wir auf dieser Seite Internetquellen rund um das Thema Bäume und Wald zusammengestellt. Sie bieten Anregungen, wie mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter die Natur entdeckt werden kann.
Kinderseiten
Mauswiesel: Wald
Mauswiesel hat hier Wissenswertes rund um den Wald zusammengetragen. Die Seite bietet u.a. einen virtuellen Lernpfad, verweist auf Filme, Rätsel etc.. Mauswiesel ist eine Lernplattform für Schülerinnen und Schüler der Grund- und Förderschulen, auf der Angebote mit großem Anteil zum selbstständigen Lernen im und mit dem Internet zur Verfügung stehen.
Wissenskarten: Pflanzen
Die Medienwerkstatt Mühlacker bietet Informationsseiten für Kinder rund um das Thema Pflanzen: Lebensräume Wiese und Wald, Blumen, Bäume, Nutzpflanzen etc.
zzzebra - Bäume
Zzzebra, das Web-Magazin für Kinder, hat hier das Thema Bäume kindgerecht aufbereitet. Informationen, Bastelideen etc. zu den verschiedensten Bäumen werden angeboten - von A wie Ahorn bis W wie Weide. Links zu ähnlichen Themen, etwa Im Wald.
Ideen und Anregungen
Bildungsserver Wald
Die Internetplattform der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald bietet eine Sammlung kostenloser Bildungs- und Informationsmaterialien zum Wald und angrenzenden Themen für verschiedene Anwendungsgebiete. Es kann sowohl nach bestimmten Schlagwörtern gesucht als auch nach Altersgruppen, Themen und Materialart gefiltert werden, um sich passendes Material anzeigen zu lassen. Finanziert wird dieses [...]
Eikes Baumschule: Mit Kindern Laubbäume bestimmen
Eikes Baumschule ist eine interaktive Bestimmungshilfe für Laubbäume, die für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 3 konzipiert ist. Das Eichhörnchen Eike führt Schritt für Schritt durch den Bestimmungsschlüssel. Am Ende jedes Bestimmungswegs wird der Baum in einem Steckbrief dargestellt.
Eikes Baumschule: Mit Kindern Laubbäume bestimmen: Mehr Info
Eikes Baumschule: Mit Kindern Laubbäume bestimmenLink als defekt melden
Projektidee "Naturdetektive entdecken den Wald"
Das Kinderbildungsprojekt Naturdetektive hat zum Ziel, Erziehende von Vorschulkindern und Grundschülern in der Durchführung naturkundlicher Projekte praxisnah zu unterstützen. Hier finden Sie Informationen, um Erlebnistage für Kinder im Wald durchzuführen. Neben Hintergrundinformationen wird eine Waldolympiade mit verschiedenen Aktionsideen vorgestellt. Link- und Büchertipps [...]
Projektidee "Naturdetektive entdecken den Wald": Mehr Info
Projektidee "Naturdetektive entdecken den Wald"Link als defekt melden
Waldspiele - Spiele im Wald
Es werden Waldspiele, Olympiaden und Ratespiele vorgestellt.
in-den-wald.de - Gemeinsam den Wald entdecken
Von der Erlebniswanderung über die Waldschule und Bildungszentren bis zum Waldgeburtstag – das waldpädagogische Angebot ist groß. Die Datenbank der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verzeichnet verschiedenste waldpädagogische Angebote. Es kann unter anderem nach Altersgruppen, Angebotsformen, Bundesländern und Orten gesucht werden.