Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Demokratiebildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Letzte Aktualisierung: 09.04.2025  –  t.massar@dipf.de

Aktionswoche und Fachtag 17.-21.03.2025

    Demokratiebildung für gesellschaftlichen Zusammenhalt: Sharepic der Aktionswoche des Deutschen Bildungsservers
    Bildrechte: DBS, CC BY-NC-SA 4.0
  1. Dokumentation zum DBS-Fachtag am 21.03.2025 - Demokratiebildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt – Was können wir besser machen?

Aktuelle Beiträge und Podcasts

  1. Podcasts und Interviews zu Demokratie und Bildung im bildungsserverBlog
  2. Was haben Demokratiebildung und Religion miteinander zu tun? Ein Gespräch über rassismuskritische Bildung
  3. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Interview mit Sanem Kleff über das schulische Präventionsnetzwerk gegen Ungleichwertigkeitsdenken und Demokratiebildung
  4. Audio-Linkempfehlungen zur Demokratiebildung in der Schule

  5. Bildung + Innovation
  6. „Für mehr Frauen in den Kommunalparlamenten in Niedersachsen.“ Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie.“ geht in die 7. Runde
  7. Demokratie muss gelernt werden Das Projekt „aula - schule gemeinsam gestalten“ fördert Selbstwirksamkeit und demokratische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen
  8. Das Programm Respekt Coaches macht demokratische Werte erfahrbar Schüler*innen werden aktiv zu den Themen Demokratie, Respekt und Toleranz

  9. Lesen in Deutschland Externer Link
  10. Wenn wir Demokratie leben wollen, betrifft das auch die Kleinen. Patricia Jeronimo-Joveta berichtet über das Projekt LeseOasen
  11. „Bibliotheken sind durch ihre ganze Grundanlage Institutionen, deren Aufgabe es ist, Demokratie zu stärken.“ Ein Interview zur Demokratie- und Medienbildung in der Bibliotheksarbeit
  12. "Kinderrechte müssen im Schulalltag gelebt werden, damit sich Kinder ernst genommen fühlen." Bücherkisten regen zur aktiven Auseinandersetzung mit Kinderrechten an
  13. Echte Identifikationsmöglichkeiten in einem Buch, sorgen für strahlende Kinderaugen. Zwei Lese- und Literaturpädagoginnen bringen mehr Vielfalt ins Kinderbuchregal

  14. OER-Info Externer Link
  15. Wie OER und OEP Demokratiebildung stärken können – Eine Beitragssammlung
  16. Podcast zugehOERt 113: Demokratiebildung mit OER – Im Talk mit Aula
  17. Demokratiebildung von Anfang an – Partizipationsprozesse in der Elementarbildung und frühkindlichen Betreuung
  18. Freie Bildungsmaterialien (OER) für die Demokratiebildung – Eine Sammlung

Termine

  1. Veranstaltungen zum Thema Demokratie und Demokratiebildung
  2. Veranstaltungen gegen Rassismus und für Toleranz
    und Teilhabe
  3. Veranstaltungen zum Thema Demokratie und Jugendbildung
  4. Veranstaltungen zum Thema Demokratie und Hochschule

  5. Machen Sie mit! Wettbewerbe zu Demokratiebildung und Vielfalt

Projekte und Akteure

  1. Innovationsportal
  2. Aktuelle Projekte zu Demokratiebildung in der Projektedatenbank des Innovationsportals

  3. Institutionen der Demokratiebildung

Weitere Angebote

  1. ELIXIER - Onlineressourcen der deutschen Bildungsserver
  2. Bildungsmedien zum Schlagwort Demokratie*

  3. edutags Externer Link
  4. Social Bookmarks zum Schlagwort Demokratie

  5. Fachportal Pädagogik Externer Link
  6. Pädagogische Literatur zum Thema Demokratiebildung
  7. Volltexte zum Thema Demokratiebildung aus dem peDOCS-Dokumentenserver
  8. Promotionen und Habilitationen der Bildungsforschung zum Thema Demokratiebildung

Im Kontext

  1. Wissenschaftsjahr 2024 - Freiheit

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage