Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: HANDY) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 11 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Für das reale Leben gibt es keine App

    Mittlerweile gibt es für fast alles eine App. Aber auch nur fast zum Glück! Genau diese besonderen Lebensereignisse, die nicht im App Store erhältlich sind, zeigen die Fotos der Kampagne "Not on App Store" in unserem Fundstück der Woche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000608" }

  • Klassenchat: Regeln und Richtlinien für Schülerinnen und Schüler

    Dieser Fachartikel zum Thema Klassenchat behandelt das gemeinsame Erstellen von Regeln und Richtlinien für den Umgang mit Messengern. Fragen und Überlegungen zu sechs verschiedenen Bereichen sollen den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, problematische Situationen und Fehlverhalten zu reduzieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001710" }

  • SCHAU HIN!-Medienkompetenzpaket für Elternabende

    "SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.", der Medienratgeber für Familien, gibt Tipps, wie Eltern und Erziehende Kinder dabei unterstützen können, Medien sinnvoll zu nutzen. Hier haben wir Ihnen einige SCHAU HIN!-Materialien und -Infos für die Elternarbeit zusammengestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000791" }

  • Slither.io: Es schlängelt über Smartphone und Browser

    Als das Smartphone noch Handy hieß, schlängelte sich eine gefräßige Schlange im Spiel "Snake" über zahlreiche Displays des mobilen Telefons. Ein ähnliches Spiel erobert gerade neue Fan-Herzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000812" }

  • Countdown bis Weihnachten: Wir zählen die Tage

    Wie lange ist es denn noch bis Weihnachten? Auf diese Frage können Sie mit diesem Fundstück ab sofort eine ziemlich genaue Antwort geben - für Ungeduldige oder auch diejenigen, die Weihnachten sonst womöglich verschlafen würden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000580" }

  • Handy, Laptop und Tablet im Unterricht: schulorganisatorische Überlegungen

    Dieser Artikel zur Nutzung von Tablets, Laptops und Smartphones im Unterricht fokussiert schulorganisatorische Überlegungen. "Get your own device" (GYOD) oder "Bring your own device" (BYOD): Was sind die Vor- und Nachteile der Arbeit mit eigenen oder geliehenen mobilen Geräten in der Schule?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001407" }

  • Distanzlernen in der Grundschule auch nach Corona

    Dieser Fachartikel gibt Tipps für den Einsatz digitaler Anwendungen in der Grundschule. Er basiert auf den Erfahrungen des Autors aus der Zeit der Schulschließungen und liefert wertvolle Anregungen für das zeitgemäße Lernen in der Primarstufe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001844" }

  • Mobile Geräte in der Schule: Regeln und Nutzungsordnungen

    Die Arbeit mit Tablet, Laptop und Smartphone im Unterricht wird immer selbstverständlicher. Nutzungsordnungen können dabei helfen, Gefahren wie Cybermobbing entgegenzuwirken und einen verantwortungsvollen Umgang mit eigenen sowie geliehenen mobilen Endgeräten zu gewährleisten. Dieser Artikel zeigt mögliche Regelungen auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001424" }

  • Didacta 2021: Ein Messebesuch auf dem Sofa

    Dr. Peter Kührt war für uns zu Besuch auf der didacta DIGITAL 2021. In diesem Blog-Beitrag berichtet er von seinen Erfahrungen, die er auf der reinen Online-Messe gemacht hat, was gut lief und wo das Online-Format seine Schwächen hatte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001943" }

  • Der Wert digitaler Bildung

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich im Zusammenhang mit der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" mit der Frage nach dem Wert digitaler Bildung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001215" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 Eine Seite vor Zur letzten Seite