Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BERUFSBILDUNG) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 71 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • BIBB

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)erforscht die  berufliche Aus- und Weiterbildung in Deutschland. Das BIBB wurde 1970 auf der Basis des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) gegründet und ist als Einrichtung des Bundes für die Politik, die Wissenschaft und die Praxis beruflicher Bildung tätig.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1767128" }

  • Das Berufsvorbereitungsjahr : Handreichung (Heft 4/2022)

    Zum Schuljahr 2022/2023 ist das Berufsvorbereitungsjahr in Rheinland-Pfalz reformiert worden. Diese Publikation soll die Lehrerinnen und Lehrer, die in dieser Schulform unterrichten, bei der methodischen und didaktischen Umsetzung der Reform unterstützen.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956553" }

  • Soziale Marktwirtschaft im Wandel

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Soziale Marktwirtschaft" beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler sich mit Bedingungen für neue Reformen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001836" }

  • Arbeitszeitregelung

    "Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit..." So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001838" }

  • Schwarzarbeit - eine Bagatelle?

    Viele Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen sind unmittelbar von Arbeitslosigkeit bedroht. Die Mehrheit von ihnen würde lieber schwarzarbeiten als gar nicht arbeiten. Die Folgen der verbreiteten Schwarzarbeit für Arbeitsmarkt und Sozialsystem werden ignoriert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001835" }

  • Rente mit 67 Können wir uns das "Altern" leisten?

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Rente mit 67" werden die Schülerinnen und Schüler zur Meinungsbildung und zum Nachdenken über die eigene Altersvorsorge angeregt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001833" }

  • Konjunktur und Konjunkturpolitik

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Konjunktur lernen die Schülerinnen und Schüler Konjunkturindikatoren und konträre wirtschaftspolitische Positionen kennen, die Wege aus einer Wirtschaftskrise aufzeigen möchten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001839" }

  • Die Geldpolitik der EZB

    Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in mehreren Lernrunden aus unterschiedlichsten Perspektiven vielschichtig, differenziert und reflektiert mit den geldpolitischen Instrumenten der Europäischen Zentralbank und ihrer aktuellen Niedrigzinspolitik auseinander. Hierfür stehen zahlreiche methodisch abwechslungsreiche Lernszenarien zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001830" }

  • Gesundheitssystem der Zukunft: eine internationale Perspektive

    Die Unterrichtseinheit zum Gesundheitssystem der Zukunft konfrontiert die Lernenden mit den zentralen Fragen dazu, wie die soziale Absicherung der Menschen in einem Staat grundsätzlich organisiert sein sollte. Dies geschieht mithilfe von mehreren methodisch abwechslungsreichen Lern-Szenarien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006878" }

  • Tarifauseinandersetzungen im Spiegel einer Online-Zeitung ein Planspiel um gesellschaftliche Interessen

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Tarif-Auseinandersetzungen im Spiegel einer Online-Zeitung ein Planspiel um gesellschaftliche Interessen" vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Grundlagen-Wissen zu Tarif-Verträgen im Rahmen eines zweidimensionalen Planspiels.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001837" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite