Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SPANISCH) und (Systematikpfad: LITERATUR) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Schlagwörter: LATEINAMERIKA)
Es wurden 24 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Lateinamerika
Umfassendster Index zu Lateinamerika im Internet (University of Austin,Texas)
Details { "HE": "DE:HE:118162" }
-
Literaturen in Venezuela
Hier finden Sie kurze Biografien der bekanntesten Autoren aus Venezuela der Neuzeit.
Details { "DBS": "DE:DBS:61784" }
-
Spanisches Schulkino CINESPAÑOL
Die Seite www.spanisches-schulkino.de bündelt alle spanisch-schulspezifischen Angebote von Cine Global und bietet aktuell pädgogisches Begleitmaterial für drei spanischsprachige Filme, LA ZONA, ABEL und ZONA SUR zum kostenfreien Download an.
Details { "DBS": "DE:DBS:47856" }
-
Gamines: Straßenkinder in Lateinamerika - Unterrichtseinheit
Heimatlosigkeit ist ein Zustand, den sich die behütete Jugend in unserer Wohlstandsgesellschaft sicher schwer vorstellen kann. Doch gerade aus diesem Kontrast kann sich ein ertragreiches Unterrichtsgespräch ergeben. Die Behandlung des Themas `Straßenkinder in Lateinamerika` ist aus mehreren Gründen empfehlenswert. Einerseits bietet das Thema landeskundliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31874" }
-
Situation der Straßenkinder in Lateinamerika
Kurs 12. KlasseThema der Unterrichtsreihe: Die Situation der Straßenkinder in Lateinamerika - Fakten, Lebensgeschichten und Hilfsprogramme Thema der Unterrichtsstunde: Hilfe in der Not - arbeitsteilige Texterarbeitung eines Hilfsprogramms für Straßenkinder und Kontrastierung mit einem bereits bekannten Modell
Details { "HE": "DE:HE:118163" }
-
Der Kurzfilm "Quiero ser" im Spanischunterricht (Unterrichtseinheit)
Seit seiner Erstausstrahlung im März 2001 hat sich der 35-minütige Kurzfilm `Quiero ser` von Florian Gallenberger zu einem didaktischen Renner für den Spanisch-Unterricht entwickelt. Die deutsch-mexikanische Koproduktion wurde mit zahlreichen Filmpreisen (unter anderem mit dem Oskar für den `besten fiktionalen Kurzfilm`) ausgezeichnet. `Quiero ser` lässt sich hervorragend ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21583" }
-
Gamines (Unterrichtseinheit)
Heimatlosigkeit ist ein Zustand, den sich die behütete Jugend in unserer Wohlstandsgesellschaft sicher schwer vorstellen kann. Doch gerade aus diesem Kontrast kann sich ein ertragreiches Unterrichtsgespräch ergeben. Die Behandlung des Themas `Straßenkinder in Lateinamerika` ist aus mehreren Gründen empfehlenswert. Einerseits bietet das Thema landeskundliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20357" }
-
Musikvideoclips im Spanischunterricht
Musikvideoclips im Unterricht das kommt Ihnen spanisch vor? Hier zurecht. Denn mit spanischsprachigen Musikvideos lässt sich die Sprachkompetenz Ihrer Klasse effizient verbessern. Umso motivierender, wenn Ihre Schülerinnen und Schüler zum Abschluss sogar ihren eigenen Musikvideoclip drehen dürfen...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.919850" }
-
Vivir en Cuba - Einführung in das Thema
Diese Unterrichtseinheit zu Kuba eignet sich als Einstieg in das Thema im Spanisch-Unterricht. Kuba ist ein immer wiederkehrendes Thema im Zentralabitur. Mit dieser Wahl wird der besonderen Stellung und Bedeutung Kubas unter den Ländern Hispanoamerikas Rechnung getragen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.525773" }
-
La Bamba - la historia de una leyenda del rock'n'roll
Der Film "La Bamba" erzählt die Erfolgsgeschichte des Sängers Ritchie Valens, eines US-Amerikaners mit mexikanischen Vorfahren, der Ende der 50er Jahre zu Ruhm gelangte, jedoch kurz nach Beginn seiner Karriere auf tragische Weise ums Leben kam. "The day the music died" - diese Textpassage aus Don McLeans "American Pie" erinnert an den im Alter ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.445900" }