Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RAUMGEOMETRIE)
Es wurden 9 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 9
-
Geometrie: Videos zu Längen, Flächen und Winkeln
In diesem Videokurs für den Geometrie-Unterricht erwerben die Schülerinnen und Schüler Basiskompetenzen in der Berechnung von Umfang, Flächeninhalt und Winkeln bei verschiedenen geometrischen Figuren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000020" }
-
Mathe-Werkstatt
Homepage für Mathematik-Lehrer von einem Mathematik-Lehrer mit Überlegungen und Links zu Themen wie Ebene Geometrie, Raumgeometrie, Fraktale, Computeralgebra, Tabellenkalkulation, Analysis, Lineare Algebra, Abitur, Allgemeinbildung, Facharbeiten, Wettbewerbe, Lesetipps, Unmögliche Figuren, Humor, Didaktik, Lehrerfortbildung, Koedukation, Dyskalkulie und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:1798" }
-
Gravitationswellen - Hintergrundinformationen und Filme
Laut Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie sind sie so gut wie unausweichlich, wenn Massen beschleunigt werden: Gravitationswellen, winzige Verzerrungen der Raumgeometrie, die sich mit Lichtgeschwindigkeit durch das All ausbreiten.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52845" }
-
HTML5-Apps zur Mathematik
Arithmetik, ebene Geometrie, Raumgeometrie, Kugelgeometrie, Trigonometrie, Vektorrechnung, analytische Geometrie
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016053" }
-
Zylinder (Mathematik)
Ein Zylinder ist eine dreidimensionaler Körper mit einem Kreis als Grundfläche, parallelen Begrenzungslinien und einem gleich großen Kreis als Deckfläche.
Details { "DBS": "DE:DBS:55951" }
-
Kugel (Mathematik)
Eine Kugel ist im dreidimensionalen Raum das, was im zweidimensionalen Raum ein Kreis ist, nämlich die Menge aller Punkte, die zu einem Mittelpunkt M alle den gleichen Abstand r haben.
Details { "DBS": "DE:DBS:55955" }
-
Youtube-Kanal zur Vorbereitung auf die Mathematik-Realschulprüfung Baden-Württemberg
In dem youtube-Kanal finden Sie Lernvideos erstellt, um die Schülerinnen und Schüler während der Corona-Krise auf die Mathematik-Realschulprüfung vorzubereiten.
Details { "DBS": "DE:DBS:61521" }
-
Trigonometrie | Stereometrie
Die Trigonometrie befasst sich mit der Berechnung von Längen und Winkeln in der Ebene (daher heißt die Trigonometrie auch Planimetrie). Üblicherweise erfolgen diese Berechnung mit Hilfe des Satzes von Pythagoras, mit Sinus, Kosinus (teils auch Cosinus), Tangens und anderen trigonometrischen Hilfsmitteln. Eine Einführung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010276" }
-
Geometrie: Videos zu Körpern
In diesem Videokurs für den Mathematik-Unterricht werden die gängigsten geometrischen Körper sowie Formeln zur Berechnung von Volumen und Oberfläche vorgestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000021" }
Vorschläge für alternative Suchbegriffe: