Heimat- und Sachkunde - Die Sinne des Menschen - Klassenstufen 3/4.
Impulsbeispiele für die Lehrplanimplementationen.
[ Heimat- und Sachkunde - Die Sinne des Menschen - Klassenstufen 3/4.Link defekt? Bitte melden! ]
Im Thüringer Lehrplan für das Fach Heimat- und Sachkunde ist die Intention festgehalten, dass Schülerinnen und Schüler ihren "menschlichen Körper in seinen biologischen und sozialen Entwicklungsphasen" beschreiben können sollen. Das Impulsbeispiel bietet dafür neben den fachlichen Grundlagen, methodischen Anregungen, Projektideen und Literaturhinweisen auch Arbeitsmaterial zum Einsatz im Unterricht. (Verlag).
Schlagwörter
Sinne, Beispiel, Unterrichtsgestaltung, Sinnesorgan, Heimatkunde, Impuls, Sachunterricht, Implementierung,
Quelle | Bad Berka: Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (2015), 7 S., URL des Volltextes: http://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=5618 |
---|---|
Beigaben | Anlagen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2018/4 |