Friedrich, Michael (Red.)
Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009.
Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung.
[ Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009.Link defekt? Bitte melden! ]
[ Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009.Link defekt? Bitte melden! ]
Mit Erscheinen des Berufsbildungsberichts 2009 bringt das BIBB erstmals eigenständig einen Datenreport zum Berufsbildungsbericht heraus. Die Erstellung des Datenreports zum Berufsbildungsbericht geht auf eine Empfehlung des BIBB-Hauptausschusses im Dezember 2007 zurück, den Berufsbildungsbericht neu zu strukturieren und in zwei Teile zu gliedern: Einen politischen Teil, der von der Bundesregierung beraten und beschlossen wird, und einen Datenteil, für den das BIBB verantwortlich zeichnet. Das BMBF hat diese Empfehlung aufgegriffen und im April 2008 eine entsprechende Entscheidung herbeigeführt. Das Bundesinstitut begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich, da hierdurch strikt zwischen der wissenschaftlichen Analyse, über die im Datenreport berichtet wird, und den daraus abgeleiteten politischen Bewertungen, die der Berufsbildungsbericht enthält, unterschieden wird. Als Ergänzung des Berufsbildungsberichts des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) bietet der Datenreport des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zahlreiche Informationen und Analysen rund um die Entwicklung der beruflichen Bildung. Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009 besteht aus vier Kapiteln: In den ersten beiden Kapiteln werden zentrale Indikatoren zur beruflichen Ausbildung (Kapitel A) und zur beruflichen Weiterbildung (Kapitel B) dargestellt und Entwicklungen im Zeitverlauf abgebildet. Darüber hinaus werden jeweils unterschiedliche Schwerpunktthemen behandelt. Thema des Berichtes 2009 sind "Ausbildungsbausteine" (Kapitel C). Entwicklungen in der europäischen und internationalen Zusammenarbeit in der Berufsbildung sind Gegenstand von Kapitel D.
Schlagwörter
Bildung, Bildungsverhalten, Bildungsbeteiligung, Bildungspolitik, Europäischer Bildungsraum, Bildungsstatistik, Benachteiligtenförderung, Bildungsträger, Indikator, Datenanalyse, Internationale Zusammenarbeit, Ausgaben, Finanzierung, Ausbildung, Berufsausbildung, Berufsbildung, Berufsbildungsbericht, Arbeitsmarkt, Beruflicher Aufstieg, Berufsstatistik, Ausbildungsangebot, Ausbildungsordnung, Ausbildungsplatz, Ausbildungsplatzangebot, Ausbildungsplatzbilanz, Ausbildungsplatznachfrage, Ausbildungsprogramm, Ausbildungssystem, Berufsvorbereitungsjahr, Duales Ausbildungssystem, Berufsschule, Ausbildungsberuf, Neuer Beruf, Betriebliche Berufsausbildung, Betriebliche Weiterbildung, Ausbildungsverzicht, Berufsgrundbildungsjahr, Schulische Berufsausbildung, Statistik, Weiterbildung, Weiterbildungsförderung, Weiterbildungsstatistik, Abbruch, Modularisierung, Europäische Union, Ausländer, Auszubildender, Benachteiligter Jugendlicher, Berufsfachschule, Jugendlicher, Deutschland, Europa,
Quelle | Bonn: BiBB (2009), 390 S.; 3343 KB, URL des Volltextes: http://www.bibb.de/dokumente/pdf/datenreport_bbb_090525_screen.pdf; http://datenreport.bibb.de/media2009/datenreport_bbb_090525_screen.pdf |
---|---|
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 369-379 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | Monographie |
ISBN | 978-3-88555-842-2 |