Forschungsprojekte zur inklusiven Pädagogik
Die aufgeführten Forschungsprojekte bieten einen ersten Einblick in die vielfältigen Forschungsaktivitäten im Bereich der inklusiven Pädagogik; vorwiegend bezogen auf die einzelnen Bildungsbereiche. Einen Überblick zu den wissenschaftlichen Begleituntersuchungen der Wege zu einer inklusiven Schulentwicklung in den deutschen Bundesländern zeigt Preuss-Lausitz auf. Für den speziellen Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung haben Ellinger/Stein einen Überblick zum Forschungsstand von Effekten inklusiver Beschulung gegeben.
Rechercheanregung zur Forschung im inklusiven Kontext finden Sie in der FIS Bildung Literaturdatenbank unter dem Suchfilter: „Inklusi*“ und (*forschung* oder *untersuchung)
Begleituntersuchungen / Evaluationen
Forschungen zu inklusiven Aspekten in der frühkindlichen Bildung
Forschungen zu inklusiven Aspekten in der Schule
Forschungen zu inklusiven Aspekten in der Berufsbildung
Forschungen zu inklusiven Aspekten im Hochschulbereich
Teilhabe aus inklusiver Sicht
Linktipp
Fachzeitschriften
Forschungseinrichtungen
- Zentrum für Inklusionsforschung Berlin (Humboldt-Universität zu Berlin)
- Potsdamer Zentrum für empirische Inklusionsforschung (Universität Potsdam)
- Zentrum für empirische Inklusionsforschung bei Lern- und Entwicklungsbarrieren (Universität zu Köln)
- Annelie-Wellensiek-Zentrum für Inklusive Bildung (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
- Graduiertenkolleg ´Inklusion, Bildung, Schule´ (Humboldt-Universität zu Berlin)