Digital mobil im Alter – Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren

Laufzeit: 01.05.2012 - 24.10.2017
h t t p : / / w w w . d i g i t a l e - c h a n c e n . d e / t a b l e t p c s /
Ob Videotelefonate mit Angehörigen, Puzzlespiele, Reaktionstests, virtuelle Stadttouren oder der Abruf von Gesundheitsinformationen – die Einsatzmöglichkeiten von Tablets sind vielfältig, und das Internet bietet gerade für ältere Menschen viele Möglichkeiten zur Verbesserung der eigenen Lebensqualität.
Im Rahmen des Projekts bekommen Senioreneinrichtungen für acht Wochen Tablet-PCs mit einer Internetflatrate kostenfrei zur Verfügung gestellt. Anschließend verbleiben ein bis zwei Geräte in der Einrichtung. Begleitend wurde eine Studie durchgeführt, um zu untersuchen, inwieweit ältere Menschen digitale Medien nutzen, welche Vorteile dies für sie haben kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit mehr Senioren den Schritt in die digitale Welt wagen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung von Internetkompetenz und digitaler Partizipation älterer Menschen.
Schlagwörter
Alter Mensch, Digitale Medien, Geragogik, Internet, Tablet PC, Digitale Bildung,
Titel | Digital mobil im Alter – Tablet PCs für Seniorinnen und Senioren |
---|---|
Projekttyp | Sonstige Projekte |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Medienbildung; Lebenslanges Lernen |
Organisationsstruktur |
Projektdurchführung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.05.2012 |
Projektende | 24.10.2017 |
Zuletzt geändert am | 24.10.2017 |