Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg

Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2021
h t t p s : / / s c h u l g e s u n d h e i t s f a c h k r a f t . d e /
Im Rahmen des Projekts sind 18 Schulgesundheitsfachkräfte an 27 Modellschulen in Brandenburg im Einsatz. Sie führen dabei vor allem Präventionsprojekte in den Klassen durch und versorgen die Kinder und Jugendlichen bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen. Die examinierten Gesundheits- und Kinder-/Krankenpflegekräfte erhielten zu Beginn ihrer Tätigkeit an den Schulen eine spezielle Weiterbildung. Dem Einsatz der Schulgesundheitsfachkräfte liegt der durch Studien vielfach belegte Gedanke zugrunde, dass es einen Zusammenhang zwischen dem gesunden Aufwachsen von Kindern und ihrem Bildungserfolg gibt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt im Einsatz spezialisierter Fachkräfte zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsversorgung an Schulen.
Schlagwörter
Brandenburg, Fachkraft, Gesundheit, Gesundheitserziehung, Gesundheitsförderung, Gesundheitspflege, Prävention, Schule, Gesundheitsfachkraft, Gesundes Aufwachsen,
Titel | Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Brandenburg |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Gesundheitsbildung |
Organisationsstruktur |
Projektträger: Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.01.2017 |
Projektende | 31.12.2021 |
Beteiligte Bundesländer | Brandenburg |
Zuletzt geändert am | 02.03.2022 |