Kompetenzverbund lernen:digital

Laufzeit: 01.04.2023 - 30.06.2026
h t t p s : / / l e r n e n . d i g i t a l /
Ziel des Projekts ist es, Wissenschaft und Praxis in einen Dialog über die digitale Transformation der Lehrkräftebildung zu bringen und alle dafür relevanten Akteursgruppen und Ebenen des Bildungssystems einzubinden. In vier Kompetenzzentren – MINT, Sprachen/Gesellschaft/Wirtschaft, Musik/Kunst/Sport und Schulentwicklung – erarbeiten 24 Projektverbünde aus wissenschaftlichen Einrichtungen in 203 länderübergreifenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten Lehrkräftefort- und Weiterbildungen, Unterrichtsmaterialien und Konzepte für die Schul- und Unterrichtsentwicklung in einer Kultur der Digitalität. Eine Transferstelle vernetzt die Projektverbünde, schafft Synergien, betreibt eigene Forschung zu Transferbedingungen und zur Qualifizierung von Multiplikator*innen, macht die Ergebnisse der Projektverbünde für Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit sichtbar und unterstützt den bundesweiten Transfer in die Lehrkräftebildung.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Erarbeitung von Konzepten, Fortbildungen und Unterrichtsmaterialien für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung.
Schlagwörter
Bildungsforschung, Digitale Medien, Digitalisierung, Entwicklungsprojekt, Kompetenzentwicklung, Kompetenzzentrum, Lehrerausbildung, Lehrerbildung, Lehrerfortbildung, Professionalisierung, Qualifizierung, Schule, Schulentwicklung, Transfer, Transformation, Unterrichtsentwicklung, Unterrichtskonzeption, Wissenschaft, Digitale Bildung,